DIY Zahlenkuchen “Zwei”

Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation und ist freiwillig von mir eingefügt! 

Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Zwei Jahre Mama-sein. Die Zeit verging wie im Flug. Die Vorbereitungen für den zweiten Geburtstag laufen auf Hochtouren. Jetzt kommen wir zu meinem Problem: ich kann nicht backen. Zumindest habe ich eine 50 prozentige Chance das es in die Hose geht.

Deshalb musste eine Lösung her: die gute alte Backmischung. Da mir die Standard-Formen aber zu langweilig sind, habe ich eine etwas andere Lösung gefunden.

Wie ich diese Zwei hin bekommen habe, sehr ihr in dieser Schritt für Schritt Anleitung.

WAS MAN DAZU BENÖTIGT:

Los geht’s

Nachdem ihr den Kuchenteig für zwei Kuchen angerührt habt, fettet die Kuchenformen gut ein. Da wir die Formen im ganzen benötigen, ist das sehr wichtig.

Nach der entsprechenden Backzeit, die beiden Kuchen gut auskühlen lassen.
 
Jetzt beginnt der wichtigste Teil, um die “ZWEI” als Form hinzubekommen, das zurechtschneiden.  

Als erstes wird aus dem runden Kuchen ein kleinerer Kreis ausgestochen. 

Hierzu habe ich mir ein Glas mit einem entsprechenden Durchmesser zur Hilfe genommen. Alles andere, was rund ist und ihr zum ausstechen nehmen könnt, geht natürlich auch.

Im rechten Bild seht ihr den gestrichelten Teil, diesen benötigen wir nicht mehr.

Den mittleren Kreis müsst ihr euch nun weg denken.

Als nächstes wird an den gestrichelten Linien geschnitten. 

Jetzt habt ihr es quasi schon geschafft.

Folgende drei Kuchenteile solltet ihr jetzt haben:

Wenn ihr die fertigen Teile aneinander legt, bedenkt dabei, das sie nach dem glasieren nicht mehr auseinander gemacht werden sollten. 

Also schon jetzt eine Fläche auswählen, die transportiert werden kann.

Copyright: FuchsLiebende

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Verzieren.

Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wie man unschwer erkennen kann, sieht man, dass die Füchsin auf Smarties steht 😉

Perfektion im Hause Fuchs -Copyright: FuchsLiebende

Ich hoffe, ihr könnt mit Hilfe der Anleitung einen tollen, einfachen Kuchen machen!

Kuss auf die Nuss, eure

Unterschrift_Fuchsliebende
Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

Ähnliche Beiträge: