DIY Geldgeschenk im Bierglas

Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation oder bezahlter Zusammenarbeit und ist freiwillig von mir eingefügt!

 Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Es gibt sicherlich schon unzählige Anleitung für Geldgeschenke. Ich wollte euch, meine Version aber nicht vorenthalten. Außerdem finde ich, es ist eine tolle Idee, ein langweiliges Geschenk aufzupeppen. Eine Karte kann ja jeder schenken 😉

Was man dazu benötigt:

Los geht’s

Nachdem ihr das Bierglas sauber gemacht habt (meins war etwas eingestaubt), müsst ihr die Götterspeise anrühren. Allerdings habe ich hier deutlich weniger Wasser genommen, wie angegeben.

In meinem Fall sollte man 500 ml Wasser und Zucker zusammen mischen. Ich habe nur etwa die Hälfte vom Wasser genommen und den Zucker komplett weg gelassen, da der Wackelpudding sowieso nicht gegessen wird 😀

Lasst den Wackelpudding etwas abkühlen.

Jetzt kann die erste „Runde“ vorsichtig ins Glas geschüttet werden und muss nun mindestens 5 Stunden kühlen.

Wie ihr mitbekommt, ist das definitiv kein Last-Minute Geschenk, da man lange warten muss, bis der Wackelpudding auskühlt.

Die ersten Geldstücke können nun vorsichtig in die Masse gedrückt werden.

Damit meine dicken Wurstfinger keine unschönen Abdrücke hinterlassen, musste ich eine Alternative finden. Der Strohhalm kommt nun zum Einsatz.. Positioniert das Geld immer unterschiedlich und schiebt es anschließen so weit, wie ihr wollt nach unten.

Die erste Runde habt ihr geschafft! Jetzt wird noch der Wackelpudding für den Rest angerührt, damit das Glas auch schön voll ist.

Wieder weniger Wasser nehmen als angegeben!

Macht auch das Bierglas nicht randvoll. Wir brauchen nämlich noch Platz für den Schaum.

Nach weiteren 5 Stunden des Auskühlens, machen wir uns an den Endspurt.

Das restliche Geld wird wieder mit Hilfe des Strohhalms in verschiedene Positionen gebracht. Es macht auch nichts, wenn der Wackelpudding dabei etwas einreißt. So sieht es am Ende aus, als würde Kohlensäure nach oben steigen. Ein sehr schöner Effekt, wie ich finde.

Sieht doch schon richtig gut aus.

Natürlich fehlt noch der Schaum, sonst wäre es ja kein richtiges Bier! Hierfür nehmt ihr einfach etwas Watte, ganz normale, aus der Drogerie. Ein wenig auseinander zupfen und auf den Wackelpudding drapieren.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Bierglas jetzt noch mit einem netten Spruch verzieren.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Kuss auf die Nuss, eure

Unterschrift_Fuchsliebende
Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.