Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation oder bezahlter Zusammenarbeit und ist freiwillig von mir eingefügt! Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.
„Was wünschst du dir zum Geburtstag?“
„Eigentlich nichts, ich habe ja alles.“
Ja, okay. Vielen Dank. Das hilft nicht wirklich weiter. Dann muss wohl mal wieder ein Geldgeschenk ran. Ich bin absolut kein Fan von Geburtstagskarten. Zu langweilig.
Da meine Freundin demnächst in den Urlaub fährt, habe ich passend zum Thema ein Geschenk gebastelt.
Was man dazu benötigt:
- 4 Eisstiele
- 3 Zahnstocher
- mind. 2 Geldscheine / eventuell Kleingeld
- Dekosand
- Stohhalm
- Glasschale
- Edding
- Schere
- Klebeband
- Kleber, eventuell Heißklebepistole
- weitere Dekorationen (Muscheln, kleine Kakteen etc.)
Los geht’s
Alle benötigten Materialien bereit gelegt? Dann starten wir mal mit dem kniffligen Teil: dem Liegestuhl.

Vier Eisstiele benötigen wir für den Liegestuhl. In diese müsst ihr jeweils zwei Löcher bohren.
Seit vorsichtig, das Holz reißt schnell auseinander.
Ich habe mich, um die Löcher zu machen, an meinen Nähutensilien bedient… Ihr könnt aber sicherlich auch mit einem anderen spitzen Gegenstand kleine Löcher in die Stiele machen. Diese sollten so groß sein, dass die Zahnstocher hineinpassen.
Auf den Bildern könnt ihr erkennen wo die Löcher ungefähr platziert werden sollten.

Jetzt werden die drei Zahnstocher so in die Holzstiele gesteckt, dass die Form eines Klappstuhls entsteht. Am einfachsten ist es, wenn ihr erst einmal etwas ausprobiert und erst im Anschluss die Stocher fest klebt.



Falls der Zahnstocher in der Mitte nicht weit genug durch die 4 Stiele geht, einfach das Loch etwas erweitern. Habt ihr es geschafft? Super. Da mir die Angelegenheit zu wackelig war, habe ich an die Löcher etwas Heißkleber gemacht. So verrutscht am Ende auch nichts.
Ab zum Scheine falten:
Für die Sitz- und für die Liegefläche wird jeweils ein Geldschein benötigt.
Begonnen habe ich mit der Sitzfläche. Diese wird entsprechend zusammen gefalltet und mit Klebestreifen auf der unteren Seite zusammen geklebt.

Die Liegefläche wir ebenfalls entsprechend „klein“ gefaltet und anschließend an der Sitzfläche mit einem Klebestreifen befestigt.





Der einfachste Schritt, ist das Befüllen der Schale mit dem Deko-Sand. Falls ihr allerdings etwas auf die Glasschüssel schreiben wollt, bestenfalls mit Edding so das es hält, macht das im Vorhinein 😉
Das Kleingeld, sofern ihr welches verschenken wollt, einfach in den Sand stecken bzw. zwischenrein legen.
Im Prinzip, wäre der ganze Spaß schon fertig, wenn da nicht dieser viel zu kleine Schirm gewesen wäre. Diese ist mir ein Dorn im Auge!
Aber natürlich habe ich auch dafür wieder eine Lösung 😉


Eine Sonnenschirm-Verlängerung muss her!
Dafür nehmt ihr den Strohhalm und steht den Cocktailschirm hinein. Jetzt einfach entsprechend kürzen, so wie es euch gefällt.
Mit ein paar Muscheln, Kakteen oder anderen Dekorationsartikeln könnt ihr die Schale noch mehr ins Urlaubsfeeling versetzten.
Mit einem durchsichtigen Geschenkpapier und ein paar Bändern, ist die Überraschung perfekt. Nur, solltet ihr damit nicht unbedingt durch die halbe Stadt radeln, da sonst der Geschenk auseinander fällt 😉 Ratet mal, wer das getan hat….
Kuss auf die Nuss, eure

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Danke für die tolle Anleitung! 🙂
Sehr gern🦊❤️