Spieletipps: Gesellschaftsspiele für einen Abend mit Freunden

*enthält Affiliate Links

Wir sind wohl alt geworden.. Vor 10 Jahre hätte ich mir nicht im Traum einfallen lassen über Karten- und Gesellschaftsspiele zu schreiebne. Aber gut, ich hätte auch nicht mit zwei Kindern und einer anstehenden Hochzeit gerechnet.

 

Photo by KoolShooters on Pexels.com

Mit den zwei Füchsen ist es schwer bzw. eine logistische Herausforderung am Abend etwas mit seinen Freunden zu unternehmen. Glücklicherweise sind diese auch bereit, uns daheim zu besuchen. Nur quatschen und über das Leben sinnieren ist uns zu langweilig. Deshalb wird regelmäßig karten gespielt.

Da es mir anscheinend genauso geht wie dir, bin ich immer auf der Suche nach ein paar neuen Spielen. Deshalb gibt es hier eine kleine Auswahl, eine Empfehlung, welche das abendliche Zusammensitzen angenehmer macht. Angenehmer? Ich meinte witziger. Diese Spielauswahl ist nicht nur für uns Erwachsene, auch ältere Kinder können hier schon richtig mitspielen.

Um die Übersicht zu behalten und die Sammlung ansehnlich zu gestalten kannst du direkt zu den verschiedenen Spielekategorien springen:

Kartenspiele

Beginnen wir mal mit einem Klassiker untern den Kartenspielen. Wer kennt es nicht, das klassische UNO (außer meiner Mama). Noch spannender ist allerdings UNO Flip. Dabei muss man  mitdenken, strategisch handeln und bestenfalls gewinnen.

Das haben wir gemeinsam mit unseren Freunden im Urlaub kennen und lieben gelernt. Die Schwierigkeit hierbei: sich Karten langfristig zu merken und ein wenig zu zählen. Klingt öde? Ist aber wirklich cool.

Ziel des Spiels: so wenig Punkte sammeln wie möglich. Ein einfaches Spielprinzip, welches einen netten Abend mit Freunden abrundet.

Es gibt eine Personen, die mir einfallen, die dieses Spiel lieben werden. Denn schummeln ist denen in die Wiege gelegt worden.

Du hast hellseherische Fähigkeiten? Dann ist dieses Spiel genau richtig. Denn bevor es los geht, sagst du deine Züge voraus aber probiere es doch selbst aus.

Geschichten erzählen liegt dir? Dann ist DixIt genau das richtige: “..In jeder Runde schlüpft ein anderer in die Rolle des Erzählers. Ihr überlegt euch zu einer der sechs Karten, die ihr auf der Hand haltet, eine treffende Aussage…”

Du magst Karten spielen und rechnen? Dann wirst du “11 nimmt” sehr mögen.

Klassische Kartenspiele magst du nicht so, dann probier doch Zug um Zug aus: hier musst du ein Schienennetz “bauen” um von A nach B zu gelangen.

“Jeder Spieler muss für jedes Thema eine Antwort finden, dabei ist es wichtig, dass eine Antwort seiner geheimen Zahl entspricht. Zum Beispiel muss sich jeder einen Hundenamen ausdenken, der seiner geheimen Zahl entspricht. Dabei ist 1 wenig beeindruckend und 10 richtig furchterregend. Wenn der Captain die Antworten in die richtige Reihenfolge bringt, gewinnt das Team!” – Thalia.de

Würfelspiele

Bei Kla-Blab werden verschiedene Kategorien bedient. Zum einen muss gewürfelt, zum anderen schnell gedacht werden, sonst verliert man. 

Dieser Titel macht mich fertig. Herr Fuchs, wenn du das liest: es gibt auch andere Würelkönig. Jedenfalls macht das Spiel total viel Spaß. Wurde hier an Weihnachten geschenkt und ist super gut ab 9 Jahren spielbar.

Der selbsternannte Würfelkönig Herr Fusch würde bei diesem Spiel nicht von Glück, sondern von Können reden. Ja, ich kann es nicht mehr hören… aber du vielleicht. Durch die richtigen Würfe kannst du Pappdecke ergattern und zum Schluss den Sieg einheimsen.

Rätselspiele

Rätsel lösen und einen Mord aufklären, hierbei werden zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen. Bei den Hidden Games gibt es verschiedene Ausführungen und Schwierigkeitsstufen.

Du hörst schlecht und kannst dafür hervorragend zeichnen. Optimal, oder auch nicht. Dann bei der Version des stillen Post geht es um Schnelligkeit und Kreativität. Sorgt definitiv für den ein oder anderen Lacher.

Brettspiele

Eigentlich ist es eine Mischung aus Bett- und Würfelspiel. Ich hoffe, du kannst mir verziehen. Jedenfalls musst du ordentlich mit deinen Freunden interagieren und die Karten tauschen, um zu gewinnen.

Du magst keine Rollenspiele, dafür jagst du gern Schätzen nach.. ach was schreibe ich hier… Cooles Spiel für einen lockeren Abend mit Freunden.

Kein Kartenspiel und ja, ich weiß, auch kein Brettspiel…dafür werden hier Spielsteine aus Holz in unterschiedlichen Kombinationen gelegt. Klingt öde? Ist es aber nicht. Um die anderen Mitspieler am legen zu hindern muss man frühzeitig blockieren…

Ich habe gehört, an diesem Spiel sind schon Ehen zerbrochen 😉 Spaß. Ein Klassiker das in keiner Spielesammlung fehlen darf!

Ich wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren des ein oder anderen Spieles.

Gibt es noch Spiele, welche nicht in der Liste aufgetaucht sind, du aber unbedingt empfehlen kannst. Schreib es doch gern in die Kommentare oder schick mir eine Mail an: fuchsliebende@gmx.de

Kuss auf die Nuss, deine

Unterschrift_Fuchsliebende

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.