…scheiden tut nicht weh! Oder doch?

Irgendwie spürt man als Mutter doch immer diesen Druck: Mein Kind kann dies schon… Mein Kind kann das schon…

Natürlich ist mir bewusst, dass jedes Kind anders ist. Manche sind flott unterwegs, andere eben nicht.

Die Füchsin ist normal entwickelt. Keine Frage. Als Eltern merkt man aber, ob die Kids schon bereit sind. Bereit, sich von der Windel, zu lösen.

Gerade beim großen Geschäft, wurde mir Anfang 2020 klar, die junge Dame ist so weit. Endlich Windel frei.

Wie es dazu kam, welche Tipps & Tricks ich in der Zeit gelernt habe, möchte ich gern mit euch teilen.

Es ist Mitte März. Home-Office beginnt. Die Füchsin hat vorerst Tagesmutter-frei. Genug Zeit also, um sich um das Thema Windel zu kümmern.

Natürlich habe ich schon vorher gemerkt, dass das Töpfchen immer interessanter wurde. Genau da kommt schon der erste Tipp. Ich habe ein einfaches Töpfchen (so etwas hier) direkt vor meine Toilette gestellt. Immer wenn ich musste, habe ich die Füchsin einfach mitgenommen. Die Kleinen schauen sich sowieso alles ab, wieso nicht das alltägliche. Man ist sowieso nie allein. Vor allem nicht auf dem WC, aber wem erzähl ich das hier….

Hat es geklappt? Endlich kam das Pipi raus & dann auch noch in die Toilette? Ja perfekt. Dann darf es auch mal eine Belohnung sein. Bei uns gab es dann immer ein halber Traubenzucker. Ist übrigens mein zweiter Tipp. Hey, bisschen Bestechung, ich meinte Belohnung, tut jedem gut!

Außerdem liegt neben dem Töpfchen einiges an Lesestoff. Das habe ich wohl dem Herrn Fuchs abgeschaut. Der kann auch Stunden auf dem stillen Örtchen sitzen…

Eine angenehmere Atmosphäre schaffen, so dass sich die Füchsin wohl fühlt. So wohl, wie man sich halt fühlen kann, beim pinkeln 😀

Meine Freundin, ihre Tochter ist seit dem zweiten Lebensjahr trocken, gab mir außerdem zwei weitere sehr nützliche Tipps:

Viel im Auto unterwegs? Dann nehmt doch einfach ein Töpfchen mit. Manche Kinder haben Probleme im freien zu pinkeln. Das WC im Auto ist dann ein wahrer Lebensretter. 

Und den nächsten Tipp, ebenfalls aufgeschnappt – für gut befunden – geteilt, kann ich jedem ans Herz legen der viel unterwegs ist. Egal ob mit der Bahn, im Zoo oder Einkaufszentren…

Trommelwirbel bitte: der mobile Toilettensitz. Klingt jetzt wenig spektakulär. Aber überlegt doch mal: die Füchse hocken auf der großen Toilette, wo stützen sie sich ab? Richtig, am Toilettenrand. Versteht ihr worauf ich hinaus will? Niemand möchte mit seinen Händen hunderte Hintern, Gott weiß was sonst noch, anfassen. Vor allem nicht das teuerste, was wir im Leben besitzen – unsere Kinder. Genau dann kommt das mobile Töpfchen ins Spiel. Neben den 5 Wechselklamotten, 17 Büchern und Mund-Nasen-Masken, passt der Sitz mit Sicherheit noch in euer Gepäck.

Wie das jetzt zum Schlafen ohne diese Windel klappt, kann ich dir gar nicht sagen. Es ging von allein. Tatsächlich. Die Füchsin steht nachts nicht auf und wird seit Tag eins, ohne Windel, wach und geht auf Toilette. Bitte kein Neid. Wird bei dir auch bald klappen!

Einige Tipps kennst du jetzt. Ich hoffe, sie bringen dir und deinen Füchsen etwas. Allerdings bringt die beste Vorbereitung nichts, wenn die Kinder noch nicht bereit sind.

Hast du sonst noch nützliche Infos, die in meinem Beitrag fehlen? Ein paar Tipps & Tricks können niemandem schaden 😉

Kuss auf die Nuss, eure

Unterschrift_Fuchsliebende

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.