Als alter Back-Legastheniker ist es mir immer wieder eine Freude, wenn in der Kita ein Zettel hängt: Plätzchenverkauf am xx.xx. Wunderbar. Ich hasse es. Wirklich. Ich kann einfach nicht backen. Es macht mir auch keinen Spaß. Aber als Elternteil kommst du um diesen Part der Elternschaft nicht herum.
Was mache ich also? Ich probiere einfache Rezepte aus. Simple. Schnell. So mag ich das.
Dabei bin ich auf der Wölkchen-Rezept aufmerksam geworden. Das klingt nicht nur lecker, es ist auch super schmackhaft. Und was soll ich dir sagen, es funktioniert. Ich konnte es backen. Wenn ich das kann, gelingt es in deiner Küche garantiert.

Fluffige Wölkchen
Kochutensilien
- Schüssel
- Messbecher
- Hände oder Knethacken
- Backpapier
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 250 g Mehl
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 80 g gemahlene Mandeln
- 100 g Puderzucker
- 40 g Vanillepuddingpulver
Anleitungen
- Alle Zutaten gibst du gemeinsam in eine Schüssel.Anschließend werden diese ordentlich durchgeknetet, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Aus dem Teig machst du direkt kleine Kugeln. Orientieren kannst du dich an der Größe einer Walnuss.
- Die Kugeln auf ein Backblech legen. Denk an genügend Abstand, die Wölkchen werden flach.
- Bei circa 150 Grad Umluft kommen die Wölkchen jetzt für circa 15 Minuten in den Ofen.
- Lass sie kurz abkühlen. Mit Puderzucker bestreuen, fertig.
Viel Spaß beim nachbacken! Als kleiner Tipp, die Wölkchen sind wirklich eine süße Sünde. Mach weniger Zucker rein. 😉
Schreib mir doch gern in die Kommentare, wie du das Rezept findest.
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Pingback: Essensplan - KW15 - 2022