Ich bin mit Sicherheit genauso aufgeregt, wie Du. Das erste Interview. Der Start meiner Blogserie:
Ich hoffe es gefällt euch. Ich mag es. Danke für dein Vertrauen!
Stell dich doch bitte vor.
Hallo, mein Name ist Christiane Kowalski, ich bin 30 Jahre alt und wohne mit meinem Freund und unseren beiden Katzen in der wunderschönen Landeshauptstadt von Hessen – Wiesbaden 🙂 . Wir leben nun seit fast 10 Jahren in „wilder Ehe“ und etwas außerhalb der Innenstadt. Dort ist es ländlich und gemütlich.
Erzähl doch mal, was machst du so den lieben langen Tag.
Ich arbeite in der Automobilbranche bei einem großen deutschen Fahrzeughersteller in Rüsselsheim (na welcher das wohl sein kann J). Dort bin ich in der technischen Entwicklung tätig und arbeite im internen Helpdesk. Meine Aufgabe ist es, die Anfragen zu sondieren und den entsprechenden Kollegen zuzuordnen, sowie selbstständige Problemlösung.
Was treibst du, nachdem du deine Arbeitsstelle verlassen hast?
Zweimal unter der Woche (nämlich Dienstags und Donnerstags) düse ich direkt nach Feierabend in die Schule, wo ich nebenberuflich eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt absolviere. Am Wochenende opfere ich dafür meinen heiligen Samstag. Aus diesem Grund bleibt leider nicht allzu viel Zeit, unter der Woche was zu unternehmen. Wenn ich denn aber mal Zeit habe, verreise ich für mein Leben gern, lese viel und treffe mich mit meinen Freunden. Zusätzlich bin ich auch in die Bloggerwelt eingetaucht, was natürlich auch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Auf www.Pipsilove.de nehme ich euch mit, um mit euch zu teilen, was mich so bewegt.
Was ist deine erste Kindheitserinnerung?
Puh schwere Frage, die erste fällt mir nicht ein. Aber wenn ich an meine Kindheit denke, fühle ich viel Wärme. Ich hatte eine super Kindheit und habe viel Zeit mit meinen Großeltern verbringen dürfen. Mich daran zu erinnern, macht mich sehr glücklich, da sie heute leider nicht mehr leben und ich sie jeden Tag sehr vermisse.
Willst du etwas grundlegend anders machen, als deine Eltern?
Grundsätzlich würde ich sagen nein. Ich finde, meine Eltern haben sehr viel Richtig gemacht. Das habe ich als Teenager natürlich ganz anders gesehen, jedoch aus heutiger Sicht sage ich, besser geht nicht. Ist natürlich ein großes Kompliment für jedes Elternteil, wenn man so was mal zu hören bekommt, also sagt es ruhig euren Eltern.
Welches war das schönste Kompliment, das Dir jemand einmal gemacht hat?
Das schönste Kompliment was ich bekommen habe war, als mir meine beste Freundin gesagt hat, dass ich ihr als Trauzeugin einen brachialen Junggesellinnen-Abschied beschert habe 🙂
Wir haben das Jahr 2028. Wie sieht dein (Familien)Alltag aus?
Im besten Fall leben mein Mann und ich mit unseren beiden Kindern und Katzen friedlich im Einklang. Also die ganz klassische und spießige Vorstellung von Familie eben. Jobtechnisch wünsche ich mir einen Job, bei dem ich mich freue, wenn ich morgens auf die Arbeit fahre. Mehr Geld wäre natürlich auch nicht schlecht 😉
Und zum Schluss etwas, dass mich interessiert:
Dein Lieblingsrezept. Was muss ich unbedingt nachkochen?
Was soll ich euch sagen, nichts anderes habe ich von meiner Freundin erwartet. Vor allem das Rezept – sehr passend. Muss ich wohl demnächst mal „nachkochen“ 😉
Vielen, vielen Dank für das erste einzigartige Interview zu meiner neuen Blogserie AlltagsGeflüster.
Falls ihr noch Fragen an Christiane von Pipsilove habt, schreibt es doch in die Kommentare.
Gefallen euch die Fragen? Habt ihr Verbesserungsvorschläge, immer her damit! Ich bin schon sehr gespannt, wann die nächsten Interviews eintrudeln.
Wollt euch ihr, Teil von AlltagsGeflüster sein? Meldet euch!
Kuss auf die Nuss, eure

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Pingback: AlltagsGeflüster - Zwischen Start-Up & Babybrei