Bastelwagen – endlich kein Chaos mehr beim kreativ werden

*enthält Affiliate-Links

Ich habe lange überlegt, ob ich dir mein Chaos-Schrank zeigen soll – als ob ich nur einen hätte– aber ich tu es. Hier findest du das Bild unseres Bastel-Chaos-Schrank. Jede bedient sich und stopft dann an eine freie Stelle alles wieder zurück. Ich bin mir sicher, dass dieses Problem jeder kennt.

Copyright: FuchsLiebende

Was ist also die Lösung? 

Die richtige Erziehung?

Alles weg werfen?

Ich denke nicht. Deshalb haben wir nach einer einfachen und praktischen Lösung gesucht: einem Bastelwagen.

Wo wird diesen gekauft haben und welches Zubehör praktisch ist findest du im folgenden Beitrag.

Das Grundgerüst – der Wagen

Wahrscheinlich ist dir der Wagen aus dem schwedischen Möbelbaus bekannt. Ich habe dir den Wagen hier verlinkt.

Es gibt aber einige andere Anbieter, wo du diesen erwerben kannst. Ich habe die ein paar bei amazon.de heraus gesucht. Diese gibt es aber auch so oder so ähnlich bei Mömax, Action und Möbel Höffner.

Was ich bei den Wagen gut finde, es gibt für jeden Farbgeschmack einen passenden.

Außerdem ist man hier sehr flexibel. Das bedeutet, du kannst ihn von Raum zu Raum fahren. Wir basteln öfter im Kinderzimmer. Allerdings ist es besser bei bestimmten Arbeiten lieber an einen großen Tisch zu gehen, ich sage nur: GLITZER.

Zubehör – mehr Platz schaffen

Das Grundgerüst steht jetzt. Aber Mehr ist manchmal einfach Mehr. Deshalb schaffe ich jetzt noch ein bisschen mehr Platz, mit einfachen Mitteln.

Praktisch finde ich kleine Behälter, die man an den Bastelwagen hängen kann. So spart man Platz und es ist gleichzeitig aufgeräumt.

Für Stifte, Scheren und Kleinkram nutzen wir diese Organizer.

Um dem Papier Herr der Lage zu werden ist es sinnig auch hier nach bestimmten Aufbewahrungsbehältern zu schauen. Solche Mappen eigenen sich nicht nur für Papier, auch die tollen Gemälde lassen sich so gut und sicher verstauen.

Eine offenere Lösung ist der Briefhalter. Unterschiedliche Größen vom Bastelpapier lassen sich super verstauen.

Alle verlinkten Teile findest du natürlich auch bei Tedi, Action oder Zeemann. Einfach etwas stöbern.

Mit verschiedenen Boxen, Gläsern oder Kunststoffvasen lassen sich allerlei Bastelsachen schick und praktisch verstauen.

Der spaßige Teil – das Bestücken

Was macht eigentlich mehr Spaß, als dem Chaos Schrank den gar aus zu machen? Nichts, ich finde, nichts! Also habe ich gemeinsam mit der Füchsin den Bastelwagen eingeräumt. Als besondere Überraschung für die kleine Maus, habe ich im Bastelladen einige neue Teile gekauft.

Du denkst jetzt vielleicht, dass es immer noch ziemlich chaotisch aussieht. Glaub mir – es ist bunt, vieles fliegt durcheinander… aber das basteln und kreativ werden macht so viel mehr Spaß.

Übrigens finde ich, dass solchen ein Bastelwagen auch ein tolles Geschenk ist. Wenn die komplette Familie zusammen legt, kann man den toll bestücken. Wir haben den Wagen während unserer Quarantäne zusammengestellt.

 

Jetzt würde mich interessieren ob du auch schon Ordnung in dein Chaos gebracht hast? Hast du eine andere effektive Lösung für die ganzen Bastelsachen?

Kuss auf die Nuss, deine

Unterschrift_Fuchsliebende

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.