DIY – Traktor ganz leicht selbst gebaut

*enthält Affiliate Links

Passend zum Planwagen DIY brauchte ich noch einen Traktor. Allerdings besitzt die Füchsin keinen. Würde sie einen besitzen, bin ich mir auch nicht sicher, ob sie diesen freiwillig abgeben würde.

Aus diesem Grund habe ich mich wieder an den Basteltisch gesetzt und meiner Kreativität freien Lauf gelassen.

Falls du also auf der Suche nach einem perfekt-unperfekten Traktor bist, der wenig Geld kostet – bis du hier genau richtig. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du am Ende einen stabilen Trecker zum Einsatz bringen kannst. 

Empfehlung
Gut deckende Farbe kann man nie genug haben, finde ich. Deshalb habe ich dir diesen Kasten herausgesucht. Tolle Farben, oder?
Was wird benötigt?
Los geht’s

Als erstes überlegst du dir, wie groß dein Traktor werden soll. Das wird dann deine Basis, der Boden des Traktors. Einmal ausschneiden, dient das Rechteck jetzt als Schablone für den Rest.

Für den Motorraum habe ich den Rest der Pappe verwendet und erstmal grob an den Boden gehalten. Wenn dir der Platz ausreicht, einfach mit Heißkleber befestigen.

Damit der Motor geschlossen wird, ein etwas höheres Stück aus dem festen Papier ausschneiden und ebenfalls mit Heißkleber aufkleben.

Was fehlt noch? Genau, das Dach. 

Um dieses anzubringen werden erst einmal die Holzstäbchen zurechtgeschnitten. Wie immer, bei mir, gilt: Augenmaß – wer will schon ein perfektes Ergebnis 🙂

Am Ende sollten es 4 gleich lange Stäbchen sein, die an der Vorderseite und am Ende des Treckers befestigt werden müssen. Pass hier besonders gut auf deine Finger auf – es wird sehr heiß. Ich spreche da aus Erfahrung.

Der Ausgangspunkt für das Dach ist gegeben. Schneide es entsprechend zurecht und klebe es auf die 4 Stäbchen.

Sieht ein wenig langweilig aus, deshalb kommt jetzt Farbe ins Spiel. Mit den gut deckenden Stiften, Acrylfarben oder ähnlichen wird der schnöde Traktor zu einem echten Hingucker. Bevor der nächste Schritt kommt, lass die Farbe gegebenenfalls trocknen.

Für die Räder kannst du als Schablone ein Glas, Klebestreifen oder einfach frei Hand zeichnen. Vier Kreise sollten am Ende aus dem Karton entstehen.

Bevor du die Reifen anbringst, male sie noch bunt an. Die Füchsin hat sich komplett ausgetobt. Sieht super aus, oder?

Mit der Heißklebepistole befestigt du zwei Reifen vorn und die restlichen am Hinterteil der Zugmaschine.

Fertig ist dein selbst designter Trecker.

Viel Spaß beim nachbasteln.

Kuss auf die Nuss, deine

Unterschrift_Fuchsliebende

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.