Kinderpunsch selbst gemacht

Heute ist schon der 4. Dezember. Weißt du eigentlich, was heute noch für ein Tag ist?

Barbaratag:

Bistum Mainz
Bistum Mainz
Weiterlesen
Am Barbaratag werden Kirschbaumzweige oder Zweige anderer Obstbäume abgeschnitten und in Wasser gestellt, damit sie an Weihnachten blühen. Ursprünglich sollen die Zweige wohl ein Symbol dafür sein, dass das Leben über den Winter gerettet wird. Barbara selbst soll in Gefangenschaft Gefallen gefunden haben an einem blühenden Kirschbaumzweig in ihrer Zelle. Barbara ist eine der 14 Nothelferinnen, sie wird zum Beistand der Sterbenden angerufen. Sie wird mit Blitzen und Gewitter in Verbindung gebracht, da ihr Vater, kurz nachdem er Sie umgebracht hatte, der Legende nach von einem Blitz getroffen wurde.

Ich bin gespannt, ob deine Blüten an Weihnachten blühen. 

Damit die Zeit bis dahin schneller vergeht, machen wir heute Punsch. Natürlich selbst! Das schmeckt nämlich besser und du weißt was drin ist.

Empfehlung

Mit den süßen Rentier-Tassen schmeckt der Punsch gleich noch besser. Hast du schon die Nase entdeckt? Diese ist ein kleines Glöckchen, zuckersüß oder?

Kinderpunsch

Lecker & Heiß, genau das Richtige für kalte Tage!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Getränke
Küche International
Portionen 4 Tassen
Kalorien 400 kcal

Kochutensilien

  • Topf
  • Kochlöffel
  • Sieb
  • Messer

Zutaten
  

  • 3 Beutel Früchtetee
  • 250 ml Apfelsaft naturtrüb
  • 250 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch
  • 1 l Wasser
  • Vanille-Zucker
  • Orange
  • Gewürze Nelken, Zimt, Sternanis

Anleitungen
 

  • Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Von der Herdplatte nehmen und die Teebeutel nach 5-8 Minuten ziehen lassen.
  • Anschließend die Teebeutel entsorgen und die Säfte hinzufügen.
  • Die Gewürze und den Vanille-Zucker hinzugeben.
    Alles erhitzen, nicht kochen, und dabei umrühren.
  • Den Kindepunsch weitere 30 Minuten ziehen lassen.
  • Durch ein Sieb die Gewürze herausfischen und der Punsch ist fertig.

Eine Scheibe Orange in die Weihnachtstassen & genießen!

    Allein für den Geruch in der Wohnung hat sich das Rezept gelohnt. Aber ich kann dir versprechen: der Kinderpunsch schmeckt auch wahnsinnig gut.

    Kuss auf die Nuss, deine

    Unterschrift_Fuchsliebende
    Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

    Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

    1. Ruben Schmalenberg

      Klasse, den Punch muss ich definitiv mal probieren! Und mein Sohn natürlich auch. Gruß Ruben

      1. FuchsLiebende

        Ich verspreche euch, das der Punsch super lecker ist. Viel Spaß beim nachmachen🦊❤️

    Schreibe einen Kommentar

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.