DIY – Baumschmuck aus Salzteig

HoHoHo. Alle Stiefel geputzt? Artig gewesen? Gab es für dich heute eine Rute oder Süßigkeiten? Wenn du nichts in deinen Schuhen hattest, dann scroll doch etwas nach unten und nimm an der Verlosung teil. Mit etwas Glück, kannst du ein wundervolles Backset von den Backhelden gewinnen.

Falls du noch genügen Salz im Haus hast, ist dieses DIY genau das richtige für dich. Der Salzteig lässt sich super einfach herstellen. Übrigens auch eine schöne Geschenkidee. Für die Kinderküche kannst du so auch kostengünstig Brezel oder Brote herstellen.

Salzteig

Schnell gemacht.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Active Time15 Minuten
Trocknungszeit2 Stunden

Kochutensilien

  • Backpapier
  • Ausstecher
  • Schüssel
  • Nudelholz
  • Zahnstocher

Materials

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 TL Öl

Anleitungen

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig vermengen.
  • Mit Hilfe des Nudelholzes kannst du den Teig ausrollen und entsprechend ausstechen.
  • Um den Baumschmuck später aufzuhängen, nimmst du dir den Zahnstocher als Hilfe.
    Einfach ein Loch rein stechen, dass so groß ist, dass du später ein schönes Band durchfädeln kannst.
  • Bei 160 Grad trocknet dein Schmuck jetzt circa 2 Stunden. Die Zeit musst du entsprechend anpassen. Je nachdem wie dick deine Figuren sind dauert es länger oder kürzer, bis der Salzteig fest geworden ist.
    Falls du mehr Zeit hast, einfach auf ein Backpapier legen und bei Zimmertemperatur 1-2 Tage trocknen lassen.
  • Nach dem auskühlen kann der Schmuck noch entsprechend bemalt werden.

Verlosung beendet!

Die Backhelden stellen mir zum heutigen Nikolaus-Tag ein grandioses Backset zu Verfügung, welches ich an euch verlosen darf. Vielen Dank <3

Ich drücke euch ganz fest die Daumen & bin jetzt schon ganz neidisch auf die leckere Torte.

Copyright:FuchsLiebende

Luwam & ihr Team hat das Ziel, dass jeder zu Hause beeindruckende Torten Selbermachen kann. Dabei steht die einfache Umsetzung im Mittelpunkt. Perfekt für alle Backmuffel & Eltern, mit wenig Zeit.

Im Sommer habe ich mir selbst ein solches Set bestellt. Damit habe ich nicht nur meine Gäste, sondern auch vorrangig, die Füchsin zu ihrem Geburtstag beeindruckt.

Was musst du tun?

Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag. Schon bist du im Lostopf!

Gib beim Kommentieren unbedingt deine E-Mail–Adresse im dafür vorgesehenen Feld an, damit ich dich im Falle des Gewinns benachrichtigen kann. Die E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

Teilnahmebedingungen:

  • Das Gewinnspiel läuft bis zu 12.12.2020 um 20.00 Uhr. –> beendet!
  • Teilnahmeberechtigt sind nur Personen ab 18 Jahren, die in Deutschland wohnen.
  • Der Gewinner/die Gewinnerin wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt & via Message oder E-Mail verständigt.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kuss auf die Nuss, deine

Unterschrift_Fuchsliebende

Dieser Beitrag hat 17 Kommentare

  1. Sandra

    Liebe Maria,
    ich finde die Idee hinter deinem Adventskalender ganz toll und ich freue mich schon darauf, das ein oder andere in meinem Weihnachtsurlaub nachzumachen. Der Kinderpunsch steht ganz hoch im Kurs und auch die Schneeflocke aus Türchen Nummer 1 finde ich total süß 🙂
    Der Salzteig erinnert mich an meine Kindheit und wird dieses Jahr definitiv mal wieder gemacht.

    Vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    1. FuchsLiebende

      Das freut mich sehr. Ich drücke dir außerdem die Daumen, bei der Verlosung 🦊❤️

  2. Sandra Friedrich

    Der Adventskalender ist echt klasse und gibt mir jetzt schon Ideen, was der kleine seinen Großeltern und seiner Uroma so zu Weihnachten schenken kann. Und selbstgemachtes von den Kindern ist doch immer am schönsten. 🥰🥰😍😍

    Liebe Grüße Sandra F.

    1. FuchsLiebende

      Da hast du Recht. Es sind noch ein paar echt schöne und kinderleichte Ideen im Kalender.

      Ich drück dir die Daumen bei der Verlosung ❤️

  3. Nadine

    Wir haben mal aus Salzteig Anhänger für den Weihnachtsbaum gemacht,aber die sind tatsächlich irgendwann wieder so ein bisschen weich geworden…. hm war villt zu warm im Wohnzimmer.Allerdings fand ich mein Rezept auch nicht so gut,villt klappt es mit deinem besser:-)
    Etwas für die Kinderküche herzustellen ist auch ne tolle Idee
    Lg

    1. FuchsLiebende

      Probier gern mal mein Rezept aus und gibt mir dein Feedback.
      Für die Küche hatten wir letztes Jahr auch etwas hergestellt, das allerdings probiert wurde 😅 so gut hält es dann doch nicht.

      Daumen sind gedrückt 🎅

  4. Nicole Madsack

    Super, dann steht ja fest, wer die Weihnachtstorte macht 😉🎄🎅🏼⭐️🎁

    1. FuchsLiebende

      😉☺️ Ich drücke dir ganz fest die Daumen 🦊❤️

  5. Carmela

    Hallo Maria, ich finde deinen Blog und deine Installation Stromes immer super. Gehört schon zur täglichen Routine bei dir mal vorbei zu schauen. Und jetzt auch noch ein Gewinnspiel mega

    1. FuchsLiebende

      Es freut mich sehr, dass ich dich inspirieren kann. Ich drücke dir ganz fest die Daumen 🦊❤️

  6. Anni

    Eine sehr schöne Idee, herzlichen Dank für Inspiration

    1. FuchsLiebende

      Dankeschön. Ich drücke dir die Daumen für die Verlosung ☺️

  7. Michaela

    Tolle Idee. Rezept ist gespeichert und wird die Tage getestet.

    1. FuchsLiebende

      Ich bin gespannt, ob es dir genauso gut gelingt, wie uns. Die Daumen sind gedrückt 🙂

  8. Manuela Vollprecht

    Danke für deine tolle Anregung. Meine Große und ich sprachen erst die Tage über Salzteig zum Basteln. Da kommt mir Dein Rezept ganz gelegen. Da habe ich was, was ich mit meiner Jüngsten ausprobieren kann. Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten noch eine schöne Weihnachtszeit.

    1. FuchsLiebende

      Liebe Manuela, vielen Dank für dein Kommentar. Damit bist du in dem Lostopf. ich drücke dir die Daumen.

    2. FuchsLiebende

      Liebe Manuela, melde dich doch gern bei mir. Du hast das Backset gewonnen. Falls ich bis Freitag nichts höre, werde ich einen neuen Gewinner ermitteln.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.