Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation und ist freiwillig von mir eingefügt!
Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.
Die Hitzewelle hält weiter an. Das beutetet für die Füchsin und mich: weitere Schwimmbäder und Seen in der Region abchecken.
Auf unserer heutigen Etappe steht das Waldschwimmbad in Rüsselsheim. Sehr idyllisch gelegen, mit viel grün und Natur pur. Also Badehose eingepackt & los geht es.
Anfahrt und Parkplätze
Mit dem Navi werdet ihr aber richtig geführt und könnt, falls eine Parklücke frei ist, direkt vor dem Eingang parken. Folgende Adresse könnt ihr verwenden: Am Waldschwimmbad, 65428 Rüsselsheim
Eintrittspreis
Erwachsene:
Kinder:
3,00 EUR
1,50 EUR
Ab wie vielen Jahren ihr für die Füchse Eintritt zahlen müsst, muss ich noch recherchieren.

Direkt am Eingang findet ihr allerlei Informationen über die verschiedenen Badezonen. Da der See an sich nicht riesig ist, dafür aber die Liegewiese, ist das ein super Hinweis. Dazu aber später mehr.
Ich finde den Eintrittspreis, für die gebotenen Aktivitäten und die tolle Lage einfach super.
Liegewiese & Spielplatz
Wir sind an einem Freitagnachmittag hin gefahren und ich fand es nicht sehr voll. Es verläuft sich total und man merkt die Masse an Leuten nicht.

Direkt am Wasser gelegen befindet sich ein kleiner Spielplatz in Form eines Schiffes. Dieser ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber zum spielen immer noch top.
Die Rutsche, die ihr auf meinem Bild seht, ist für die Kinder ganz nett. Allerdings ist diese ständig in der Sonne und erhitzt sich auf Grund des Materials schnell. Wie ihr auch sehen könnt ihr der Wasserstand relativ niedrig und so ist der Abstand zwischen Rutsche und Wasser sehr groß.
Wer nicht gern auf der Wiese oder im Sand liegt, kann sich auch eine Liege ausleihen. Desweiteren gibt es ein Bootsverleih und Massagen werden angeboten. Allerdings kann ich euch die Preise nicht mitteilen. Ob die Massagen die ganze Saison angeboten werden weiß ich leider auch nicht. Vielleicht könnt ihr mir hier weiter helfen und in den Kommentaren eure Erfahrungen mitteilen?



Wasser marsch
In der Mitte des Sees wurde eine Plattform aufgestellt. Für die guten Schwimmer eine super Sache um sich kurz auszuruhen und etwas Sonne zu tanken.

Essen & Trinken
Fazit
Hier können sich Jung und Alt bei der Hitzewelle gut abkühlen und eine wunderbare Zeit verbringen.
Waldschwimmbad – wir kommen wieder!
DIES & DAS
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
08:00 - 20:00 Uhr
Adresse
Am Waldschwimmbad, 65428 Rüsselsheim am Main
Altersempfehlung
Aktivitäten
ab dem Sitzalter
Grillmöglichkeiten, Volleyballplatz, Spielplatz, Wasserrutsche, Tischtennisplatten
Impressionen






Kuss auf die Nuss, eure

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Der Bericht ist super u. hat mir weitergeholfen 👍 Ich war bis jetzt immer in Raunheim. Da gefällt mir aber das neue Konzept nicht mehr, deswegen werde ich mal nach Rüsselsheim wechseln 😊 Liebe Grüße, Maike
Das freut mich sehr. Ich hoffe dir gefällt es in Rüsselsheim genauso gut wie uns 😊
Schöner Beitrag. Ich habe immer gute Erfahrungen mit eher „rustikaleren“ Schwimmbädern und Badeteichen gemacht. Mehr Freiheit und meistens auch mehr Naturerfahrung für die Nachwuchs-Füchse. Ich kann ansonsten aber nur empfehlen, sich – wenn vorhanden – im Garten einen Schwimmteich anzulegen. Das macht sich bei 3€ Eintritt zwar nicht so schnell bezahlt…Die Privatsphäre und den Spaß, den man dabei hat ist dafür unvergleichlich.
Schöne Grüße aus Österreich,
Meike
Wie Recht du hast. Aber leider hat nicht jeder einen Garten. Da ist die Auswahl an Schwimmbädern in der näheren Umgebung eine super Sache. 🦊💙