Nicht, dass ihr denkt, hier werden nur Mama’s interviewt. Aber mein Blog ist sicherlich eher auf diese Interessensgruppe ausgelegt.
Jedenfalls hat meine Blogserie
ein neues Interview, was ich euch nicht vorenthalten möchte:
Stell dich doch bitte vor.

Mein Name ist Catrin, ich bin 30 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Niko, unserem Sohn Lennart und unseren Bulldoggen Malou & Jasper im schönen Rheingau. Mein Mann ist seit gut fünf Jahren an meiner Seite. Am 07.07.2017 haben wir und auf einer Burg das Ja-Wort gegeben.
Berufsalltag: Startest du schon voll durch oder befindest du dich noch in Elternzeit?
Ich bin aktuell noch in Elternzeit, arbeite aber seit knapp einem Jahr wieder in Teilzeit und komme so auf ca 20 Stunden die Woche. Ursprünglich war geplant, nach einem Jahr Elternzeit wieder Vollzeit durchzustarten aber die Mamas unter euch wissen ja, wie weit Vorstellung und Realität auseinander liegen.
Ab 2021 hat Lennart einen Kita-Platz und ich werde meine Stunden erhöhen, habe aber nicht vor wieder Vollzeit arbeiten zu gehen.
Was ist deine erste Kindheitserinnerung?
Die Tatsache, dass meine Mama jeden Tag Zuhause war. Ich konnte immer direkt alles loswerden und hab mich nie hinten angestellt gefühlt
Willst du etwas grundlegend anders machen, als deine Eltern?
Ja, definitiv. Meine Eltern haben viel (unbewusst) damit erzogen, mir für alles mögliche ein schlechtes Gewissen einzureden. Das Problem begleitet mich bis heute und hat mein Selbstwertgefühl arg leiden lassen. Ich möchte meinem Sohn niemals vermitteln, dass er sich für all seine Fehler schlecht fühlen muss. Außerdem wurden viele Kleinigkeiten dramatisiert und verkompliziert. Lennart soll mit einer gesunden Leichtigkeit und frei durchs Leben gehen können.
Schlafenszeit. Was treibst du, nachdem dein Kind im Bett ist?

Mein Kind hat im ersten Jahr nur mit sehr viel Körperkontakt und Dauerstillen geschlafen. Somit habe ich ab 19 Uhr im Schlafzimmer gelebt, zusätzlich zum Mittagsschlaf.
Heute, mit knapp 2 Jahren, schläft er im eigenen Bett und das auch meistens sehr gut, sodass ich Abends wieder Ehefrau und Mädchen sein darf.
So gestalten sich dann auch meine Abende. Entweder gemeinsam mit meinem Mann, alleine mit einem guten Buch, backend in der Küche oder auch mal feiernd mit meinen Mädels.
Was war die größte Veränderung/Entscheidung in deinem Leben, neben deinem Kind?
Puh, schwierig. Es gab schon viele große Entscheidungen und Veränderungen. Aber die prägendsten sind sicher meine Heirat und mein Entschluss, meinen ungesunden Lebensstil abzulegen gewesen.
Hand aufs Herz. Süßigkeiten müssen sein. Bist du eher der herzhafte oder süße Typ?
Das hält sich die Waage. Nach dem Herzhaften muss was Süßes her
Wie sieht es bei deinem Kind aus?
Lennart wurde 8 Monate voll gestillt und 1 Jahr zuckerfrei ernährt. Mir war das total wichtig und auch heute achte ich schon noch darauf was und in welchen Mengen er isst. Natürlich darf er auch mal Süßigkeiten probieren aber sie gehören bei uns nicht zum Alltag. Wenn es irgendwo Kuchen gibt, isst er mit aber es gibt hier keine Kekse oder süße Joghurts/Puddings im Alltag.
Wir haben das Jahr 2028. Wie sieht dein (Familien)Alltag aus?
Wir bleiben zu Dritt und wohnen im besten Fall in einem kleinen Häuschen mit einem großen Garten. Die Anzahl unserer Hunde hat sich mindestens verdoppelt. Ansonsten sind wir einfach gesund und glücklich: unter anderem, weil wir beide nicht mehr Vollzeit arbeiten müssen.
Dein Lieblingsrezept. Was muss ich unbedingt nachkochen?
Du besitzt ebenfalls einen Thermomix (das günstiger Modell vom Lidl, übrigens 😉 ) und inspirierst mich jede Woche mit deinem Plan. Was soll ICH dir da erzählen?!😜
Soll ich euch was verraten. Diese Person ist quasi eine Berühmtheit. Also ich fühle mich geehrt, dass du an dem Interview teilgenommen hast.
Catrin wurde schon einmal in einem großen Artikel im Bild der Frau veröffentlicht. Es ging um das Thema Abnehmen & wie sie es geschafft hat, etliche Pfunde zu verlieren.
Da ich mit ihr in Kontakt stehe, weiß ich wie sie die “Kurve” bekommen hat.
Wollt ihr mehr darüber erfahren? Schreibt doch in die Kommentare, was ihr genau wissen wollt. Das Interview zu ihrem Neuen ICH könnt ihr dann zeitnah auf meinem Blog lesen!
Gefallen euch die Fragen? Habt ihr Verbesserungsvorschläge, immer her damit! Ich bin schon sehr gespannt, wann die nächsten Interviews eintrudeln.
Wollt euch ihr, Teil von AlltagsGeflüster sein? Meldet euch!
Kuss auf die Nuss, eure

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Pingback: AlltagsGeflüster - Zwischen Start-Up & Babybrei
Pingback: AlltagsGeflüster - Eins & Eins macht Vier