Malle ist nur einmal in Jahr,

Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation oder bezahlter Zusammenarbeit und ist freiwillig von mir eingefügt!

Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

bei uns sogar mehrmals. Das liegt auf der einen Seite daran, dass der Herr des Hauses jedes Jahr mit seinen Handballern dort hin fliegt und zum anderen, gefällt uns das Klima so gut. Im Sommer ist es nicht zu heiß und die Flugzeiten sind für alle sehr angenehm. Außerdem habe ich mir Ende Mai ebenfalls eine Auszeit gegönnt. Meine Erfahrung habe ich euch hier aufgeschrieben.

Also, das Internet durchgesucht, um eine bezahlbare Pauschalreise zu finden. Das hat ganz schön gedauert… Denn wie jeder, wollten wir so gut wie Alles, für wenig Geld.

Letztendlich ist es kein Pauschalurlaub geworden. Wir haben Flug und Hotel separat gebucht.

Letztes Jahr sind wir schon einmal weg geflogen mit der Füchsin und den Omas. Allerdings haben wir einige “Fehler” gemacht, die wir jetzt vermeiden wollten.

Gepäck

Was ihr alles einpackt, müsst ihr selbst wissen 😀 Dabei kann ich euch beim besten Willen nicht helfen…

Zu Erwähnen ist allerdings, das es in jedem Land die Möglichkeit gibt, Windeln, Feuchttücher und Milchpulver zu kaufen. Natürlich deutlich teurer als bei uns. Sogar in der Türkei gab es in den Apotheken eine große Auswahl. In europäischen Ländern sind die Supermärkte, Aldi und Lidl vertreten. Diese führen fast die selben Artikel wie hier bei uns. Informiert euch einfach vorab online, ob es Shops oder Apotheken in der näheren Umgebung gibt.

Ein Buggy und einfachen Kinderwagen könnt ihr auch im Flugzeug mitnehmen. Für ältere Kinder ist ein Bollerwagen ganz schön. Ich liebäugel ja mit dem Bebepram. Falls jemand Erfahrungen damit hat, schreibt mir doch bitte.

Flugzeiten

Ja okay, man hat nicht immer eine Wahl. Aber sobald man eine hat, sollte man darauf achten, nicht mitten in der Nacht los zu fliegen. Wir sind letztes Jahr erst 19 Uhr gestartet und hatten eine unfassbar lange Nacht.
Kurz vor 5 Uhr startet unser Flieger aus Frankfurt. Das ist zwar für einige auch mitten in der Nacht, ich weiß aber, das die Maus morgens besser gelaunt sein wird. Den Rückflug bestreiten wir 8 Uhr – definitiv humane Zeiten.

Übrigens haben wir unseren Flug wieder über die Skyscanner Website gebucht. Letztendlich flogen wir mit TuiFly. Achtet hier allerdings drauf, wie viel Gepäck ihr mitnehmen wollt bzw. braucht. Bucht dieses auf jeden Fall im Vorhinein, sonst wird es teuer! Wir haben uns für zwei Koffer á 20 kg entschieden und jeweils ein Handgepäck. Alles in allem hat der Flug (Hin- & Rückflug) 370 Euro für 2 Erwachse und ein Kleinkind gekostet.

Reiseziel

Ein Fehler, den ich nicht nochmal begehen würde. Unser Füchsin schläft nur, wenn es dunkel ist und sie ihre Ruhe hat. Was natürlich im Flugzeug und auf Reisen selten bis nie der Fall ist.

Wenn man dann noch, wie wir, außerhalb der EU gereist ist, ein noch schwierigeres Unterfangen. Für die erste Reise, würde ich euch also alle Europäischen Ziele empfehlen.

Wieso das Ganze? Ganz einfach: die Kontrollen. Die Kontrollen am Flughafen ziehen sich vor und nach der Reise dermaßen in die Länge, dass ihr auf eure tatsächliche Reisezeit nochmal +- 4 Stunden rechnen könnt.

Für diejenigen, denen das egal ist oder deren Kinder überall schlafen, gilt das natürlich nicht. Es soll auch nur als Tipp meinerseits gelten – ob ihr das dann tatsächlich so umsetzt ist euch überlassen.

Fliegen

Im Flieger gibt es allerlei zu entdecken. Allerdings sind Bücher und etwas zum malen immer gut. Wir hatten bisher immer Glück mit unseren Sitznachbarn. Diese hatten auch Kinder und man konnte sich gegenseitig die Zeit versüßen.

Auch an Essen solltet ihr genügen denken. Quetschies und Kekse dürfen nicht fehlen. Einfach genug Auswahl dabei haben, dann vergeht die Zeit auch recht schnell.

Und wenn alle Stricke reißen, ein Tablet mit den Lieblingsserien und Kopfhörer für Kinder helfen immer.

Im Flugzeug hat die Füchsin sogar noch ein bisschen geschlafen. Luxus für mich, denn ich musste allein mit ihr fliegen. Der Herr Fuchs musste, oder besser durfte, weiter vorn sitzen, da wir getrennt gebucht haben. Der “Arme”!

Mit diesen 11 Tipps, konnten wir zwei Mädels die Zeit in der Luft trotzdem gut rum bekommen.

Am Flughafen in Palma gibt es übrigens ein Kontrollband nur für Familien. Super Sache! Da sind nämlich keine genervten Passagiere, wenn man den Kinderwagen nicht direkt zusammenklappen kann und zum ablegen der Sachen zwei Minuten länger braucht. Liebe Flughafenbetreiber: BITTE MEHR DAVON!

Transfer

Diesmal kein Pauschalurlaub für uns. Wir müssen also nach einem eigenen Transfer suchen. Die Auswahl ist riesig. Wir haben uns für Mallorca-Taxi entschieden und die online gebucht. Wie sich heraus stellte, die richtige Entscheidung. 

Andere Urlauber aus unserem Hotel haben für einen einfachen Weg von circa 50 Minuten, Z W E I Stunden benötigt.

 Da wir schnellstmöglich ins Hotel wollten, haben wir ein privates Taxi bestellt. Für 158 EUR, definitiv kein Schnäppchen, wurden wir mit einem Schildchen pünktlich am Flughafen empfangen und schnurstracks zu unserer Unterkunft gebracht. Genauso reibungslos lief es auch auf der Rückreise. Das Geld, hat sich also mehr als nur gelohnt. 

Mallorca-Taxi ist definitiv zu empfehlen!

Hotel

Eigentlich kann man dabei nicht viel falsch machen. Die meisten Hotels haben eine Kinderbetreuung und sind für Familien ausgelegt. Sobald es Wasser und Sand gibt, ist doch sowieso die Welt in Ordnung?!

Abends haben wir, Herr Fuchs und ich, uns gemeinsam an den Laptop gesetzt und ein Hotel gesucht. Gar nicht so einfach. Irgendwie steigen die Preise je länger man wartet, komisch oder 😀

Wir haben uns für ein Hotel entschieden, welches ganz gute Bewertungen hatte und der Preis recht gut für die Ferienzeit ist. Das Hotel Calimera Es Talaial haben wir uns ausgesucht. Letztendlich haben wir 1450 Euro für eine Woche All-In bezahlt. Fair! Zumal die Füchsin jetzt auch schon kostet… Gebucht haben wir einen Monat vor Reiseantritt – just in time 😀

Bühne des Hotels - Copyright: FuchsLiebende
Check-In

Dieser lief reibungslos ab. Eigentlich… aber als wir morgens um 8 Uhr das Wort: AUSGEBUCHT hörten, verging uns alles.

Wir wurden in ein anderes Hotel verwiesen, welches nur auf der anderen Straßenseite lag. Jeder Gang macht schlank, oder wie war das?!

Koffer geschnappt und los geht es, quer durch unser Hotel. Zimmer erreicht. Direkt wieder ein Schock. Das ist definitiv nicht 3-Sterne würdig!

Copyright: FuchsLiebende

Ich kann euch also vom Aparthotel Roc Las Rocas ausschließlich abraten! Dreckig, abgewohnt….für uns eine Frechheit! Zwei Nächte wurden wir hier unter gebracht, bis uns ein Zimmer angeboten wurde, welches im Vorhinein auch gebucht wurde. Außerdem wurde mein Handy aus dem Zimmer gestohlen, während wir nebenan geschlafen haben. Richtig mies! Deshalb gibt es leider auch nur wenige Bilder zu unserem Urlaub.

 

Jetzt aber zu unserem eigentlichen Hotel:

Zimmer

Hierbei muss ich wieder auf eine Passage aus dem “Reiseziel” verweisen: unsere Füchsin schläft schlecht wenn um sie herum so viel los ist. Deshalb ist ein einfaches Doppelzimmer nichts für uns. Das haben wir in unserem Türkei-Urlaub lernen müssen. Irgendjemand musste immer früh nach oben und sich mit ihr hinlegen.

Aus diesem Grund haben wir uns jetzt für ein Apartment entschieden. Das bedeutet, zwei Räume, die man nutzten kann. Somit ist das Schlafzimmer abends für die Füchsin bereit und die Eltern können sich noch gemeinsam die Zeit vertreiben. 😉 Familienzimmer oder zwei Doppelzimmer mit einer Zwischentür ist natürlich auch eine Option. 

Endlich, nach zwei unendlich langen Nächten in diesem abgefuckten (sorry aber so ist es) Hotel, haben wir unser gebuchtes Apartment bezogen.

Zwei Zimmer mit jeweils einem Doppelbett. Die Füchsin wurde in den hinteren Bereich verfrachtet um in Ruhe schlafen zu können. Leider sind die Matratzen nicht optimal gewesen, ziemlich durch gelegen. Sehr schade. Ansonsten war das Zimmer sauber und ordentlich. Das Badezimmer war ebenfalls gut. Es geht natürlich immer besser, aber für den Preis und die angegebenen Sterne ganz angenehm.

Wir haben im Erdgeschoss ein Apartment bezogen. Mit Buggy, Strandtasche, Handtüchern und Luftmatratze im Gepäck, optimal!

Essen

Dank All-Inclusive konnten wir rund um die Uhr futtern. Das Restaurant hat ganz gute Zeiten, in denen man die Hauptmahlzeiten einnehmen kann. 

Diese waren leider nicht wirklich abwechslungsreich und sehr einfältig. Man freut sich im Urlaub ja immer auf das Essen, zumindest geht es mir so, das war ebenfalls sehr ernüchternd. Die Standard-Sachen sind natürlich vorhanden: Reis, Nudeln, Pommes… Man hat halt jeden Tag das selbe gegessen. Schade!

Die Füchsin hat sich im Urlaub täglich ihre Dosis an Eis gegönnt. Das durfte sie auch, hat ja auch Freizeit 😉 Leider gab es nicht rund um die Uhr das kostenlose Eis. Man musste sich dann die kostenpflichtigen Abkühlungen kaufen. All-In ist also nur bedingt vorhanden.

Einen Tag gab es eine mobile Bar, die hochwertige Cocktails angeboten hat. Leider ebenfalls mit separater Bezahlung – Schade!

Die Snack-Bar am Poolbereich ist nicht zu empfehlen. Lapprige Pommes, kalte Burger und Nuggets die zum dritten mal frittiert wurden (sahen zumindest so aus). Da gibt es sicherlich bessere Alternativen…

Spielplatz direkt neben dem Restaurant

Wie ihr raus lesen könnt, ist die kulinarische Vielfalt nicht gegeben. All Inclusive kann ich euch in diesem Fall leider nicht empfehlen.

Unterhaltung
Die Animation war wirklich super. Tolle Menschen, super Arbeit. Der Mini-Club in dem Hotel, ab 3 Jahren, wurde ab und zu schon genutzt. Natürlich musste immer einer von uns dabei bleiben. Es wurde gemalt, gebastelt, getanzt, geplantscht… eben alles, was ein Kinderherz begehrt. 

Das abendliche Kinder-Disco-Programm war auch super gemacht. Die Füchsin war schwer begeistert. Immer mitten drin statt nur dabei. Von wem sie das wohl hat!?
Dancing Queen - Copyright:FuchsLiebende

Ebenfalls ein Highlight für die kleine Maus, war der Indoorspieplatz. Eigentlich eher das Trampolin dort. Täglich mussten wir unsere halbe Stunde dort verbringen. Ohne Klimaanlage, kein Spaß. Leider war das Bällebad etwas abgewohnt und konnte so nicht genutzt werden. Die Klettermöglichkeiten und das Fußballfeld, sind echt super.

Wer keine Lust auf diese Aktivitäten hat, konnte noch zum Volleyball spielen oder sich beim Tischtennis die Zeit vertreiben.

PicsArt_08-21-10.30.18[1]
Mitten drin statt nur dabei!

Pool

Puuuuh, 10 Stunden täglich im Wasser ist echt anstrengend. Also nicht für uns Eltern, aber für die Füchsin schon. Die ist von einer Rutsche zur anderen… nur in Action. Für Kinder bis zum Schulalter ist diese Hotelanlage ein wirklicher Traum. Mit 2 Nichtschwimmerbecken, etlichen Wasserrutschen und anderen Spielgeräten gibt es einiges zum austoben.

Neben den Becken ist noch ein großer Wasserspielplatz vorhanden. Dieser war aber nicht wirklich interessant für die Stinkemaus. Vielleicht ist sie noch etwas zu klein gewesen.

Der Schwimmerbereich ist recht klein, aber ausreichend um sich abzukühlen. Leider ist die Liegensituation erschwerlich gewesen. Man musste, wie richtige Klischee-Touristen, morgens um 8 Uhr die Handtücher nehmen und seinen Platz reservieren, ansonsten hatte man keine Liege – echt mies!

rutschen geht immer

Strand

Bucht in Cala D'or - Copyright: FuchsLiebende

 “Nur 2 Minuten zum Strand, den Hügel runter.” – wuhuuu, das klingt doch mal spitze.

 
Der Weg zum Strand ist wirklich nur ein Katzensprung. Die Bucht, die den Strand eingrenzt ist dafür winzig. Der Sandstrand ist dafür wundervoll und auch sauber. Der Zugang zum Wasser toll für die Kinder – nicht zu steil. 

Man muss recht früh da sein, sonst gibt es keine Plätze – zugegeben, wir sind auch in der Hochsaison geflogen….

Mehr als ein-zwei Vormittage haben wir aber nicht hier verbracht. Der Pool war für die Füchsin dann doch interessanter.

Cala D’Or

Der Ort Cala D’or ist recht klein und es gibt keine wirklichen Sehenswürdigkeiten. Im Stadtkern gibt einen kleinen Shopping-Boulevard, der entsprechende Preise aufweist. Mehrere Supermärkte und Restaurants sind ebenfalls zu finden. Um etwas zu erleben oder Sightseeing zu machen, muss man dann doch in die weiter entfernten Städte fahren.

Fazit

Wer nicht viele Ansprüche stellt und seinen kleinen Kindern, so bis 5-6 Jahre, eine Freude machen will, fährt in das Hotel Calimera nach Cala D’or. Eine Woche ist aber völlig ausreichend. Um weitere Strände und Städte zu entdecken wäre ein Mietwagen angebracht.

Ehrlich gesagt, würde wir nicht unbedingt wieder her fahren. Zum Glück hat aber jeder eine eigene Meinung.

Nächstes Jahr planen wir einen Familienurlaub auf einer Finca. Habt ihr gute Tipps? 

Schreibt mir doch bitte!

Kuss auf die Nuss, eure

Unterschrift_Fuchsliebende
Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.