AlltagsGeflüster – Eins & Eins macht Vier

Nachdem längere Zeit kein Interview mehr online gestellt wurde, gibt es jetzt endlich ein Neues! Wurde aber auch Zeit…

Ich freue mich sehr, euch heute Julia vorstellen zu dürfen. Eigentlich stellt sie sich selbst vor 😀

Stell dich doch bitte vor.

Hi, ich bin Julia, 33 Jahre und ’ne waschechte Hochheimerin 🙂

Hochzeit zu viert! - Copyright: FuchsLiebende

Ich lebe mit meinem Mann und den Zwilloboys in der schönen Altstadt. Zum Glück wohnen meine Eltern noch bei mir 😉 bzw. auf dem gleichen Grundstück, denn ohne sie wären wir ganz schön aufgeschmissen.

Startest du schon voll durch oder befindest du dich noch in Elternzeit?

Nach dem 1. Geburtstag der Jungs bin ich ein mal wöchentlich in einer Physiopraxis arbeiten gegangen. Am Empfang, war ich die nette Dame, die Termine vergeben hat und für das Telefon verantwortlich war. Genau das richtige also, um vom Mamaalltag abzuschalten. Faul auf dem Bobbes sitzen und telefonieren 🙂

2 Tage alt - Copyright: FuchsLiebende

Nach 1 1/2 Jahren bin ich wieder in meinen Traumjob -Grundschullehrerin zurückgekehrt. Erstmal nur mit 14 Stunden, aber mit eigener Klasse und mit ganzem Herzen. Die Jungs wurden teilweise von meiner Mama, teilweise von Papa und an 2 Vormittagen von einer lieben Tagesmutter betreut.

Nach den Sommerferien stocke ich auf und arbeite fast wieder Vollzeit, die Jungs sind bei einer mega Tagesbetreuung, worüber ich total glücklich bin.

Wie war dein Gefühl nach dem ersten Arztbesuch bzw. der Bestätigung, dass da doppeltes Glück auf dich zu kommt?

Da ich relativ früh beim Arzt war, meinte er, dass es zwar zwei Fruchthöhlen seien, es aber auch sein kann, dass es auch ein Windei sein könnte das heißt, dass sich in der Fruchthöhle kein Ei befindet.

Ich war überglücklich, immerhin bestand jetzt doppelte Chance wenigstens ein Kind zu bekommen. Als beim nächsten Arztbesuch ein „Glückwunsch, in beiden Höhlen befindet sich ein Ei“, vom Arzt kam, da war ich ehrlicherweise geschockt. Tausend Sorgen schossen mit durch den Kopf. Reicht das Geld? Wo finden 2 Kinder in unserer Wohnung Platz?

Als ich geschockt meinen Freund anrief, dachte er zuerst es sei was passiert. Aber als ich daraufhin sagte es seien zwei, freute er sich wie verrückt und dann kam bei mir auch Freude auf.

Jetzt haben wir schon erfahren, dass du Zwillinge bekommen hast – Vererbung oder war es ein glücklicher Zufall?
Copyright: FuchsLiebende

Wie sagte der Arzt so schön: „Na einer, muss ja mal den Anfang machen.“ 😂 Allerdings hat mein Cousin mütterlicherseits zwei Monate vor uns auch Zwillingsmädchen bekommen und diese sind auch zweieiig. Verrückt 🤷🏽‍♀️

Was ist deine erste Kindheitserinnerung?

Meine 1. Kindheitserinnerung? Puh, schwierige Frage. Ich erinnere mich an schöne Stunden mit Uroma und Oma (die vorher in unserer jetzigen Wohnung gewohnt haben), an Übernachtungen bei meiner Tante in Delkenheim (das mir immer wie eine halbe Weltreise vorkam) und an das tägliche „in den Kindergarten bringen“ von meinem Papa und wie er an Muttertag meine Karte entgegennahm, um mit mir ein tolles Erinnerungsfoto für die Muttertagswand zu schießen. 😀

Sind sich die beiden charakterlich ähnlich oder Grund verschieden?
…hmmm schwer zu sagen. Eigentlich sind sie sich nicht ähnlich. Ich finde sie tauschen auch öfter ihre Charakterzüge. Mal ist einer der Rowdy und der andere ein frommes Lamm und paar Tage später ist es genau andersherum. 😂
Allerdings ist Henri schon eher der Draufgänger, derjenige der vor nichts Angst hat. Anton beobachtet zuerst und traut sich weniger zu. 
Copyright: FuchsLiebende
Willst du etwas grundlegend anders machen, als deine Eltern?

Ich denke wir machen vieles anders als unsere Eltern früher. Aber das soll kein Vorwurf sein, ich denke sie wussten es einfach nicht besser. Wir erziehen unsere Kinder natürlich gewaltfrei, erklären viel und schicken sie nach Beiß-Attacken schon mal an den Rand, um einfach mal kurz merken zu lassen, dass dies nicht in Ordnung war. Außerdem sind wir, glaube ich, relativ entspannt und wenig ängstlich. Die Jungs dürfen fast alles ausprobieren und selbst Erfahrungen sammeln. Ich hoffe einfach sooo sehr, dass meine Kinder sich später an eine schöne Kindheit zurückerinnern können und wir später ein super Verhältnis haben –  das wünsche ich mir von ganzem Herzen.

Schlafenszeit. Was treibst du, nachdem deine Kinder im Bett sind?

Seit die Kinder in der neuen Tagespflege sind, endet der Tag für sie meist gegen 19 Uhr. Allerdings ist es bis dahin ein langer Weg mit viel Knatscherei, denn es wird Mittags gerne mal nur 40 Minuten geschlafen. Am Wochenende ist es entspannter: da wird der Mittagsschlaf gerne mal bis zu drei Stunden ausgedehnt und somit sind die Zu-Bett-Geh-Zeiten da auch anders. Man könnte ja meinen, dass die Jungs dann auch mal morgens länger schlafen – Pustekuchen. Team-6-Uhr macht auch vor dem Wochenende keinen Halt. 

Was ich mache, wenn die Kinder schlafen? Duschen und dann entweder arbeiten, netflixen oder ins Bett gehen.

Wir haben das Jahr 2028. Wie sieht dein (Familien)Alltag aus?

2028? Lass mich kurz rechnen, oh das ist ja schon in 8 Jahren. Die Jungs sind dann in der Schule und ich arbeite wieder voll oder kümmere mich zu Hause um weitere Kinder 😛

Familienfoto - Copyright: FuchsLiebende

Und zum Schluss etwas, dass mich interessiert:

Dein Lieblingsrezept. Was muss ich unbedingt nachkochen?

Unser Lieblingsrezept ist momentan Butter-Chicken mit selbst gebackenem Pide. Beides Rezepte aus dem Thermomix. By the Way – I’m in love with it.

Ich kenne die vier persönlich und muss sagen, die Jungs sind einfach zum knutschen. Danke das ich dich mit meinen Fragen löchern durfte. Falls ihr noch etwas wissen wollt, könnt ihr es gern am Ende der Seite in die Kommentare stellen. Ich bin mir sicher, dass Julia euch diese gern beantworten wird.

Gefallen euch die Fragen? Habt ihr Verbesserungsvorschläge, immer her damit! Ich bin schon sehr gespannt, wann die nächsten Interviews eintrudeln. 

Wollt euch ihr, Teil von AlltagsGeflüster sein? Meldet euch!

Kuss auf die Nuss, eure

Unterschrift_Fuchsliebende
Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.