Mama-Tipp: Es ist Kürbiszeit. Wie ich schon mitgeteilt habe, isst den niemand außer mir. Da ich aber der Meinung bin, das wegwerfen eine blöde Alternative ist, kommt hier der Tipp, um den Kürbis einzufrieren:
1.Um den Kürbis roh einzufrieren, musst du ihn zunächst schälen (Ausnahme ist der Hokkaido-Kürbis). Anschließend halbieren, Stiel abschneiden und die Kerne entfernen. Zu guter Letzt muss das Fruchtfleisch in kleine Würfel geschnitten werden.
2. Die Kürbiswürfel müssen nun schockgefroren werden. Lege sie dazu auf ein Blech mit Backpapier oder einen großen Teller und platziere sie für ein bis zwei Stunden im Gefrierfach.
3. Danach kannst du das Gemüse in Gefrierbeutel füllen und den Kürbis einfrieren. Durch das Schockfrosten wird verhindert, dass die Kürbisstücke später aneinander frieren und bleiben somit einzeln portionierbar.