Das Erste Mal – HelloFresh


Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation oder bezahlter Zusammenarbeit und ist freiwillig von mir eingefügt! Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Ich weiß genau, das einige bei euch bei dem ersten Teil der Überschrift auf andere Infos gehofft hatten – aber das wollt ihr doch nicht wirklich wissen 😛

Kurz nach Weihnachten habe ich mich dazu entschieden, bei HelloFresh zu bestellen. Die Anmeldung über das Internet oder die App ist super einfach und geht recht schnell. So das ich nicht erwarte, das ihr hier eine detaillierte Erklärung benötigt.

Die Qual der Wahl

Es gibt die Möglichkeit aus verschiedenen Boxen zu bestellen: mit Obst, nur Gemüse, für Familien oder Einzelpersonen… Es dürfte also für jeden etwas dabei sein.

Beispiel Family Box – hellofresh.de

Ich habe mich für die Family Box entschieden, das bedeutet, drei Personen sollten, zu drei Mahlzeiten, ohne Problem satt werden.

Folgende Essen habe ich für uns ausgesucht:

Zu den Zutaten gab es auch eine detaillierte Anleitung, also sollte das nachkochen auch kein Problem darstellen, zumindest wenn es schmeckt.

Außerdem gibt es immer einen Wochenplan, also könnt ihr schon für den Monat entnehmen, ob echt das ein oder andere Gericht zusagt & ihr bestellen wollt – oder eben nicht.

Wochenplan für einen Monat

Lieferung

„Viel Spaß beim kochen!“

Wie schon erwähnt hatte ich um Weihnachten rum bestellt. Die erste Lieferung kam am 9.1.19. Den Wochentag kann man selbst bestimmen. Zwischen Dienstag und Freitag, sowie Vor- oder Nachmittags ist alles möglich. Natürlich wird nicht die genau Uhrzeit angegeben, aber ich denke zwischen 14-18 Uhr auf sein Essen zu warten, ist einmal die Woche machbar. Außerdem gibt es die Möglichkeit, dem Lieferdienst zu erlauben, die Sachen vor die Haustür zu stellen (eigenes Risiko, so muss man aber nicht warten).

Gegen 16 Uhr hat es also an der Haustür geklingelt: „UPS, eine Lieferung!“.

Juhuuu, endlich, ich freu mich schon.

Etwas zerknautscht kam das Paket bei mir an. Solang der Inhalt nicht beschädigt ist, soll es mir recht sein.

Verpackung

Mich hat am Meisten interessiert, wie viele Verpackungen verwendet werden. Mir ist schon bewusst, dass bei einem normalen Einkauf weniger Müll anfällt. Nichts desto trotz, ist das ein großer Faktor der eventuell gegen eine weitere Bestellung sprechen würde.

Für jede Mahlzeit hab es eine separate Papiertüte – Idiotensicher also. Neben den verpackten Eier waren die einzelnen Knoblauchzehen mein Highlight…

Die Lebensmittel, welche gekühlt werden mussten, wurden in einem Täschchen (das graue Ding im letzten Bild) mit Kühlakkus geliefert. Also alles super sicher.

Schmunzeln musste ich auch über die verpackte Wurst. Denn ich habe zwei Gerichte mit derselben Wurst bestellt, allerdings wurde diese in zwei separate Schälchen gepackt – hätte man sich auch sparen können.

Jedes Gericht hat ebenfalls seine eigenen Gewürzmischungen erhalten.

Im Endeffekt ist es schon viel Müll, der hier fabriziert wurde. Für Öko-Fans definitiv keine Alternative.

Los geht’s

Nachdem mein Wochenplan, dazu komme ich noch in einem anderen Post, mir für Donnerstag die erste Mahlzeit von Hellofresh voraus gesagt hatte, konnte ich es kaum erwarten.

Die Füchsin wollte unbedingt „mithelfen“, den Herzhaften Hähncheneintopf zu kochen. Auf dem Bild sieht er extrem lecker aus – ob ich das auch so hin bekomme, seht ihr später 😉 🙂

Alles zurecht schneiden und zusammenwerfen, ein Rezept nach meinem Geschmack!

Eins vorweg, die Anleitung ist Idioten-Sicher. Alles ist Stepp für Stepp aufgeführt, wenn man richtig lesen kann. Ich kann es anscheinend nicht. Natürlich dachte ich, ja locker ich überfliege das Ganze und leg los… Hat auch geklappt, aber so ein, zwei Schritte habe ich übergangen. Muss man ja keinem verraten 😉

schnibbeln mit der Füchsin

Das Intelligenteste an dem Kochevent – ein weißes T-Shirt.

Tatsächlich habe ich mir beim zurechtlegen der Zutaten keine Gedanken über mein Outfit gemacht. Ein Fehler, wie sich heraus stellte. Nachdem ich die Tomatensoße gesehen habe, hätte es mir eigentlich wie ein Blitz einschlagen müssen…HÄTTE!

Auf der Anleitung stand, 30 Minuten.

Ihr glaubt gar nicht, wie lang 30 Minuten sein können. Okay, die Menschen mit hungrigen Wolfsjungen daheim vielleicht schon…

Fertig!

Endlich kann das Meisterwerk probiert werden:

Foodblogger werde ich schon mal nicht

Und, was sagt ihr? Sieht doch aus wie auf dem Bild oben… Ist ja eigentlich auch egal wie es aussieht, ihr wollt wissen wie es schmeckt?

Es ist lecker! Wirklich! Das Gericht wird jetzt nicht meine Lieblingsmahlzeit, aber so als Abwechslung ist es ganz gut.

Weitere Gerichte

Die anderen beiden Gerichte waren definitiv besser. Zumindest haben sie mir besser geschmeckt. Die Reispfanne werde ich zeitnah nachkochen! Uns allen ist aber zu wenig Fleisch dabei gewesen, das würde ich ändern 🙂 Natürlich habe ich vergessen Fotos davon zu machen. Allerdings, wie ihr mitbekommen habt, werde ich sowieso kein Foodblogger… so müssen euch die oberen Bilder ausreichen.

Dank einer Gratis-Box ist ein befreundetes Pärchen auch in den Genuss der Box gekommen. Folgendes Gericht wurde gekocht:

Der Kartoffeleintopf sieht doch ganz gut aus – zumindest schöner angerichtet als bei mir 😀 Die beiden meinte, das es lecker war, allerdings würden sie im nachhinein ein paar Dinge verändern. Der angefallene Müll wurde auch in diesem Haushalt beanstandet.

Fazit

Alles in allem ist es eine nette Abwechslung gewesen. Ich würde dieses Konzept nicht jeden Tag haben wollen, auf Grund der vielen Verpackungen. Ab und zu ist es aber trotzdem schön, nicht einkaufen gehen zu müssen. Gerade wenn man aus dem Urlaub kommt und keine Zeit hat einzukaufen oder andere Verpflichtungen hat. Auch die verschiedenen Gerichte, die einem zur Auswahl stehen, sind sehr ansprechend.

Interesse auch mal HelloFresh zu probieren?

Falls ihr mal Lust habt, so wie ich, eine Box auszuprobieren, hätte ich einen Code für euch. Mit dem Code – MERREIN – könnt ihr 20 EURO auf eure erste Kochbox sparen. Die ersten drei, die sich bei mir melden, können sich auch eine Gratisbox abholen. Also wenn ihr Interesse habt – meldet euch 🙂

Außerdem könnt ihr jederzeit kündigen oder pausieren. Ich habe jetzt einmal bestellt und werde erst wieder in einem Monat ein paar Gerichte liefern lassen.

Wie sind eure Erfahrungen? Würdet ihr es mal ausprobieren wollen?

Kuss auf die Nuss, eure FuchsLiebende

Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.