You are currently viewing Lidl -Kochzauber

Lidl -Kochzauber


Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation oder bezahlter Zusammenarbeit und ist freiwillig von mir eingefügt! Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

ACHTUNG:

Ich habe eben entdeckt, dass Lidl seine Kochzauber-Boxen nicht mehr anbietet. Trotz allem wollte ich euch gern meine Erfahrungen mitteilen.

Nachdem ich meine ersten Erfahrungen mit der Chefkoch-App und deren Boxen gemacht habe, bin ich im Internet nach Alternativen auf die Suche gegangen.

Es gibt wirklich unzählige Anbieter, die ebenfalls frische Zutaten liefern und Rezeptvorschläge machen. Da wir sowieso gern zu Lidl einkaufen gehen, war die Kochzauber-Box nahe liegend.

Die Qual der Wahl

Ich habe mich für die Variante Family entschieden. Diese sollte für 2 Personen ausreichen. Man kann die Menge aber auch an 4 Personen anpassen, war mir aber dann doch zu viel. Mit dem Slogan: „Mehr Spaß beim Kochen rundum das Thema familienfreundliche Küche, die den Kleinsten sowie den Grössten schmeckt.“ wird viel versprochen.

Jede Woche werden neue Rezepte vorgestellt. Man kann die Größe, die Lieferzeit und die Lieferadresse bis 2 Tage vor dem angegebenen Lieferdatum ändern – super flexibel also.

Kosten

Ein nicht unwichtiger Faktor! Wir haben für unsere erste Lieferung ein Rabattcode abgegriffen und somit nochmal 20 Euro gespart, wir Sparfüchse 😀

Super Preis, um die Kochzauberbox von Lidl zu testen. Drei Gerichte für 18 Euro, das soll erst einmal Einer nachmachen 😛

Lieferung

Hier gab es auch einen nicht unwesentlichen Unterschied zu Chefkoch: die Lieferzeit! Denn anstatt ab 16 Uhr zu Hause zu warten, mussten wir ab 18 Uhr da sein um die Box anzunehmen. Zwei Stunden zur Überbrückung sind mehr als fair!

Außerdem habe ich 5 Minuten vor Lieferung eine SMS erhalten. Super oder? Die Box kam kurz vor 7 Uhr abends an. Wie angegeben, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr. TOP!

Unterschiede

Der größte Unterschied ist mir schon zu anfangen aufgefallen: es gibt nicht so viel Auswahl wie bei Chefkoch. Hier werden lediglich vier Boxen angeboten, was meiner Meinung nach, völlig ausreicht. Für Vegetarier ist auch etwas dabei. 🙂

Des Weiteren hat man drei vorgegebene Rezepte und kann hier nicht variieren. Was teilweise sehr schade ist, da ich nicht so gern Schweinefleisch esse und Herr Fuchs die Tomaten verabscheut. Nun gut, es gibt schlimmeres… Man kann die Rezepte ja trotzdem super in seinen Wochen-Essensplan einbauen. Dadurch spart ihr euch nochmal etwas Zeit und Geld beim Einkaufen.

Klingt auf jeden Fall alles sehr lecker!

Die Rezeptkarten sehen ähnlich aus und sind gleich aufgebaut, wie die, der Konkurrenz.

Verpackung

Wie auch bei @Chefkoch ist der anfallende Verpackungsmüll einer der Hauptgründe, nicht dort zu bestellen. Umso mehr war ich überrascht, dass sich dies echt in Grenzen hielt. Die Nahrungsmittel wurden alle zusammen in ein Paket gepackt. Völlig okay! Bei Chefkoch wurden die Mahlzeiten jeweils nochmal in Tüten gepackt, für mich überflüssig.

Die gekühlten Lebensmittel wurden in einer Kühltasche mitgeliefert. Die Kühl-Akkus haben ihr Bestes gegeben. Ausgepackt würde ich sagen, es sieht genauso aus, wie im Laden.

Was ich ebenfalls toll finde, sind die Tipps und Hinweise, auf dem Karton:

Natürlich sind einige Hinweise überflüssig, ich finde es trotzdem super, das Lidl nochmal darauf hinweist.

Des Weiteren gab es natürlich noch ein Brief, in dem der Lieferumfang beschrieben wurde und weiteren Empfehlungen:

Sehr gut durchdacht. Dadurch wird der Essensplan für diese Woche noch einfacher 😉

Los geht’s

Natürlich haben wir uns nicht an die Empfehlung gehalten. Die Ravioli sind als erstes auf unseren Tisch gewandert.

Es geht los mit den Ravioli

Das Gericht habe ich etwas abgeändert, meinen beiden Füchsen wäre nämlich zu wenig Fleisch dabei gewesen 😀 Es war sehr lecker, ich würde es aber nicht unbedingt nochmal kochen. Einfach, weil der Herr Fuchs keine Tomaten mag und mir der Aufwand für das Endergebnis zu viel ist. Wie soll es auch anders sein, habe ich auch noch die Kräuter vertauscht – Majoran und Thymian sehen sich aber auch ähnlich 😉

Natürlich habe ich dazu kein „Nachher-Bild“ gemacht. Wir waren anscheinend zu hungrig. Ich gelobe aber Besserung! Zwei Gerichte sind ja noch übrig.

Weitere Gerichte

Der Jägertopf und das Back-Hendl sind noch im Rennen! Zugegeben, der Jägertopf mit Spätzle ist jetzt nichts Neues und ausgefallenes, muss aber auch nicht immer sein.

Leider habe ich erst beim Kochen bemerkt, das hier mit Schweinefleisch gekocht wird. Das habe ich mir letztendlich herausgefischt. Mag ich einfach überhaupt nicht… Die Pilze waren, wie auf dem oberen Bild beschrieben leider schon etwas matschig als ich sie ausgepackt hatte. Das hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan.

Was mit gut gefallen hat, dass die Gerichte alle schnell zu kochen sind. In einer halben Stunde kann man sich eine leckere Mahlzeit kochen. Die Mengen sind mehr als ausreichend für drei und eine halbe Portion 😉

Fertig

Ich habe es doch tatsächlich geschafft, von EINEM Gericht, ein „Nachher-Bild“ zu machen. Die Foodblogger-Karriere kann ich mir damit also abschminken 😀 Die Deko ist doch der Hammer – richtig kreativ gewesen!

Das Backhendl war auch sehr lecker. Allerdings ist das Kartoffelsalat-Rezept, welches mal dazu gemacht hat, mein Highlight. Ging wider erwartend schnell und schmeckt total gut. Sonst scheue ich mich immer vor einem Kartoffelsalat, mit dieser Rezeptidee wird es allerdings zum Kinderspiel. Habe ich wohl doch noch etwas gelernt 😀

Fazit

Alles in allem bin ich wirklich begeistert. Die Gerichte sind einfach zu kochen. Auch die Mengen sind wunderbar, alle wurden satt und es ist meistens sogar noch etwas übrig geblieben.

Zugegeben, die Vielfalt an Gerichten hat mir etwas gefehlt. Pro Woche sind die Mahlzeiten schon fertig. Entweder man nimmt alle drei oder pausiert eine Woche.

ACHTUNG:

Ich habe eben entdeckt, dass Lidl seine Kochzauber-Boxen nicht mehr anbietet. Trotz allem wollte ich euch gern meine Erfahrungen mitteilen.

Sehr Schade, liebes Lidl Team – ich bin / war ein Fan.

Könnt ihr mir noch ein Lieferanten empfehlen? Weitere Alternativen zu Chefkoch und Lidl?

Kuss auf die Nuss, eure

Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

FuchsLiebende

+Muttertier einer Füchsin & Baby Fuchs +Thüringerin lebt in Südhessen +30 Jahre jung +Nähverrückt mit einer ausgeprägten Bastelleidenschaft

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.