*enthält Affiliate-Links
Gibt es jemanden, der keine Schoko-Creme mag? Wenn du jetzt nickend vor dem PC sitzt, ist dieses Rezept vielleicht nicht das Richtige für dich.
Ehrlich gesagt hatte ich eine No-Name-Schoko-Creme zu Hause. Diese war, sagen wir es mal nett, nicht so lecker. Sie war okay, aber eben nicht vergleichbar mit der Marke. Muss ich leider zugeben. Jedenfalls stand diese Creme ewig im Regal. Unangetastet. Was macht man also in der Vorweihnachtszeit? Genau, Plätzchen backen. Die Kids sind beschäftigt, 5 Minuten, und es schmeckt am Ende auch noch gut.
Etwas hin und her probiert, habe ich dieses leckere und fluffige Nutella-Plätzchenrezept entdeckt. Falls du keine Lust hast, viele Formen auszustechen, eignen sich auch einfach simple Gläser. Runde Kekse gehen nämlich auch das komplette Jahr.
Empfehlung

Nutella-Plätzchen
Kochutensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Backpapier
- Backblech
- Nudelholz
- Ausstechförmchen
- kleine Schüssel
- Küchenwaage
Zutaten
Plätzchenteig
- 300 g Mehl
- 100 g Butter weich nicht flüssig
- 250 g Nutella oder ähnliche Schoko-Creme
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
Verzierung
- Streusel
- Puderzucker
- Wasser
Anleitungen
- Mische zuerst das Mehl mit dem Backpulver.
- Anschließend die weiche Butter, das Ei sowie das Nutella dazugeben und mit dem Handmixer durchkneten. Nur so lange Kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
- Der Teig als Kugel formen und eine Stunde kühl stellen.
- Anschließend kann der Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausgerollt und ausgestochen werden.
- Je nach Backofen werden die Plätzchen jetzt für 10 Minuten bei 175 Grad Ober- und Unterhitze gebacken.
- Nach dem auskühlen können die Nutella-Kekse verziert werden.
- Mit Puderzucker und etwas Wasser lässt sich schnell eine Glasur herstellen.
Lass sie dir schmecken.
Ich habe dich gewarnt: diese Plätzchen sind definitiv eine Sünde. Eine verdammt leckere Sünde.
Schreib mir doch gern in die Kommentare, was du von meinem Rezept hältst. Hast du etwas abgewandelt oder einen guten Tipp wie man es aufpeppen kann – immer her damit.
Kuss auf die Nuss, deine
