Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation oder bezahlter Zusammenarbeit und ist freiwillig von mir eingefügt! Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

…mal wieder ein Trend der aus der USA zu uns geschwappt ist.

Meine Mama war sichtlich überrascht, das so etwas gemacht wird. Wieso eine Party schmeißen, das Kind ist doch noch gar nicht da. Ich finde, feiern kann man immer und wieso nicht die dicke Murmel mit Geschenken überhäufen?

Meine Freunde haben für mich jedenfalls eine geschmissen und zuvor auch für andere Freundinnen. Es ist eine wunderbare Idee, die Mamas vor der Geburt nochmal glücklich zu machen. Außerdem braucht die werdende Mutter im Wochenbett ihre Ruhe. So könnt ihr die süßen kleinen Kleidungsstücke vorher verschenken und seit sicher, dass sie auch angezogen werden und passen 🙂

Neben der entsprechenden Deko, darf das richtige Essen und die passenden Getränke natürlich nicht fehlen. Um euch dabei zu unterstützen habe ich einige Hinweise und Anregungen zusammengefasst.

Planung

Nichts geht über die richtige Planung. Natürlich alles streng geheim, damit die werdende Mami nichts mitbekommt. So ist die Überraschung am Ende umso schöner.

Termin

Je mehr Personen involviert sind, desto schwieriger ist es, einen passenden Termin zu finden. Also plant nicht zu knapp. Einen Monat vor Entbindungstermin könnte auch schwierig werden. Die kleinen Mäuse haben es teilweise eiliger als ihr denkt. Die Terminplanung wird dank der Erstellung einer kostenlosen Doodle-Umfrage zum Kinderspiel. So kann sich jeder Gast individuell eintragen und ein Datum ist schnell gefunden.

Budget

Eine nicht unwichtige Frage: Wer soll sich an der Babyshower beteiligen?

Klärt diese Frage im Vornhinein, sonst müsst ihr auf den Kosten sitzen bleiben. Deko und Essen summieren sich…

Ort

Ich wurde gut ausgetrickst, während die Mädels bei mir daheim dekoriert haben.

Die Überraschung glückt natürlich nur, wenn die Mami wirklich nichts mitbekommt. Deshalb müsst ihr entweder geschickt planen, so dass ihr vor der Party 1-2 Stunden Zeit habt um in ihr zu Hause zu gelangen (bitte nicht einbrechen, sondern den Schlüssel organisieren 😀 ) oder ihr verlegt die Feierlichkeit direkt zu jemand anderen. Gartenpartys kommen im Sommer auch immer gut an.

Mami

Denkt bei der Planung auch an eure Freundin. Diese ist kugelrund und möchte sich wohl fühlen. Wer im Sommer plant, sollte vielleicht bei 35 Grad nicht draußen in der Sonne feiern… Das Wohl der werdenden Mama geht immer vor <3

Essen und Getränke

Nachdem ihr den Tag festgelegt habt, könnt ihr euch um das Essen kümmern. Ein Brunch ist eine geniale Angelegenheit aber auch Kaffee und Kuchen kommen sicherlich fabelhaft an. Verteilt die Speisen unter den Gästen, wenn jeder etwas mitbringt, habt ihr halb so viel Arbeit und mehr Auswahl.

Die Cupcakes waren der Hammer – Danke Lisa <3

Eine Bowle kommt super an. Bestenfalls macht ihr einfach zwei: einen mit und einen ohne Alkohol. Ein (alkoholfreier) Sekt zum Anstoßen darf sicherlich auch nicht fehlen.

Dekoration

Nicht unwichtig für eine gelungene Babyparty ist die Deko. Farblich sollte sich diese gern an dem Geschlecht des Babys anpassen. Allerdings sind hierbei der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Die Person, die so seltsam winkt, bin übrigens ich 😀

Spiele

Wie bei jeder Party, dürfen die passenden Spiele nicht fehlen. Falls ihr keine Ahnung habt, was ihr machen sollt, helfen meine Anregungen sicherlich weiter:

Babybrei essen

Es gibt sicherlich angenehmere Spiele…

Was wird benötigt?

verschiedene Gläschen, Löffel, Augenbinde

Los geht’s:

Brei essen – das klingt jetzt nicht so spannend, ist aber ziemlich lustig – zumindest für die, die zuschauen dürfen.

…aber was tut man nicht alles für einen Lacher 😀

Ihr verbindet der werdenden Mama die Augen und gebt ihr einen Löffel Brei. Die Auswahl an fertigen Babybrei-Gläschen ist enorm und ihr könnt euch vollkommen austoben 😉 Natürlich könnt ihr auch mehreren Gästen die Augen verbinden und diese dürfen, oder besser müssen, mit raten.

Kleidung bemalen

Was wird benötigt?

Fleißiges Bienchen

einfarbige Babykleidung (Bodys oder Lätzchen), Textilmalstifte, Pappe oder Papier

Los geht’s:

Es gibt einige günstige Shops, in denen ihr einfache Bodys, Lätzchen und co. kaufen könnt. Diese werden während der Party mit lustigen Sprüchen und schönen Bildern verziert. Legt eine Pappe zwischen die Vor- und Rückseite, damit nichts durchdrückt.

Folgende Sprüche finde ich passend 😀 :

  • Nicht von schlechten Eltern
  • Teilzeit-Engel
  • Ich schreie nicht, ich bestelle Essen

Weitere Ideen und Vorlagen findet ihr hier: https://fuchsliebende.com/babyparty-vorlagen/

Die sehen doch super aus, oder?

Windeln bemalen

Was wird benötigt?

Windeln, Stifte, kreative Ideen 😉

Los geht’s:

Die günstigere Alternative zu den Bodys: einfach eine Packung Windeln kaufen und diese auf der Rückseite bemalen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Babybauch bemalen

Was wird benötigt?

Fingermalfarben

Los geht’s:

Alternativ zum Abdruck mit Gips, könnt ihr den Bauch der Mami mit Fingerfarben bemalen. Schöne Fotos halten die Erinnerung fest. Gipsabdrücke dauern nämlich etwas Zeit und benötigen viel Fingerspitzengefühl. Das würde einen entspannten Nachmittag, meines Erachtens, nur kaputt machen.

Stadt-Land-Baby

Was wird benötigt?

Stift und Papier

Los geht’s:

Jeder kennt sicherlich das klassische Stadt-Land-Fluss? Ein Gast beginnt gedanklich das Alphabet aufzusagen und sobald jemand STOPP ruft, wird der Buchstabe verwendet um die Spalten der verschiedenen Themen zu füllen. Mit meiner Vorlage, könnt ihr euch das aufmalen sparen:

Natürlich könnt ihr noch andere Spalten hinzufügen oder weg lassen. Babypflege, Mädchen- & Jungen-Name wären noch mögliche Kategorien…

Geschenke raten

Was wird benötigt?

Augenbinde, Geschenke, Kiste

Los geht’s:

Sicherlich habt ihr auch die eine oder andere Kleinigkeit für eure Freundin gekauft, oder besser für den Nachwuchs?! Packt diese Sachen in eine Kiste. Die werdende Mama, muss mit verbundenen Augen, erraten was sie geschenkt bekommt. Am besten ihr wählt für das „Geschenke raten“ nur Kleinigkeiten aus, die einfach ertastet werden können. Die richtig erratenen Dinge dürfen behalten werden.

Vielleicht kann sie sich die restlichen Geschenke bei den weiteren Spielen ergattern?

Geburts-Orakel

Was wird benötigt?

Kalenderblatt des Geburtsmonats, Stift

Los geht’s:

Der errechnete Geburtstermin wird allen Gästen mitgeteilt, es muss ja fair ablaufen. Anschließend müssen alle Gäste nun ihre Prognose abgeben, wann der Nachwuchs zur Welt kommt, gern auch mit Uhrzeit.

Auflösung gibt es, in der Regel, erst nach der Party 😉

Schnullerketten basteln

Um eine Schnullerkette selbst zu machen, sind einige wichtige Schritt zu beachten. Die kleinen Füchse nehmen alles in den Mund, da sollte man schon auf Nummer sicher gehen.

Im Internet gibt es unzählige Anleitungen. Auf http://www.talu.de findet ihr, eine tolle Schnullerketten-Bastelanleitung: hier klicken

Auf Ex

Was wird benötigt?

Babyflaschen (so viele wie Gäste kommen), Getränke

Los geht’s:

Bei dem Spiel geht es nicht darum, auf seine Ex-Freunde zu trinken. Obwohl das auch witzig wäre…aber vielleicht etwas unpassend in diesem Fall 😀 Hierbei werden die Babyflaschen mit Getränken befüllt. Wer als Erster ausgetrunken hat, hat gewonnen.

Bauchumfang schätzen

Ich hatte 110 cm?!

Was wird benötigt?

Maßband, Schere, Schleifenbänder

Los geht’s:

Jeder Gast schneidet sich so viel von dem Band bzw. dem Maßband ab, wie er schätzt, wie groß der Umfang des Bauches der werdenden Mama ist. Gewinner ist, wer am Besten den tatsächlichen Umfang geschätzt hat.

Wickel-Alarm

Was wird benötigt?

Windeln, Puppen, Kleidung, Augenbinde, Stoppuhr

Los geht’s:

Auf die Plätze, fertig, looooos. Verbindet den Mitspielern die Augen. Diese müssen versuchen so schnell wie möglich die Puppe zu wickeln und wieder anzuziehen. Wer es als Erster geschafft hat, hat gewonnen!

Babyfotos erraten

Was wird benötigt?

Babyfotos der Gäste, Platz zum Hinlegen oder aufhängen, Namenskärtchen für alle Gäste

Los geht’s:

Besorgt euch im Vorfeld die Babyfotos der Gäste. Schreibt die Namen auf kleine Zettel oder Karten. Für jeden Gast müssen so viele Kärtchen vorbereitet werden, wie es insgesamt Gäste gibt. Markiert die Kärtchen oder benutzt für jeden eine andere Farbe!

Die Fotos werden nebeneinander platziert. Jeder muss seinen Tipp abgeben. Derjenige, der die meisten richtigen Treffer hat, hat gewonnen. Wirklich schwierig, sag ich euch 😛 Macht aber ungemein Spaß!

Fotos machen!

Ohne Macke ist kacke!

Was wird benötigt?

Sofortbildkamera, Handykamera, Photobooth-Requisiten

Los geht’s:

Die Requisiten könnt ihr im Internet bestellen oder selbst basteln. Sieht Super süß aus und ist mega witzig. Auf jeden Fall eine bleibende Erinnerung.

Handabdrücke

Was wird benötigt?

Leinwand (ausreichend groß, um alle Abdrücke unter zu bringen), Fingermalfarben

Los geht’s:

Das haben meine Mädels gemacht. Sie hatten keine Lust auf einen Gipsabdruck und wollten, neben Erinnerungsfotos auch eine bleibendes Andenken schaffen. Alle haben ihre Hände angemalt und auf einer Leinwand verewigt. Danke noch mal <3

Natürlich könnt ihr auch nur eure Fingerabdrücke verewigen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Tipps und Anregungen für die nächste Babyparty geben. Falls ihr noch die ultimative Spiele-Idee habt, schreibt diese doch in die Kommentare. Danke ihr Füchse!

Kuss auf die Nuss, eure

Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. klebefolie

    Eine tolle Webseite, schön das du dein Babyshower mit uns mitteilst. Ich werde meine Baby Party machen wenn das Baby da ist. Einige Tipps von dir werde ich auch umsetzen. Lieben Dank.

    Lg Louisee

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.