Eigentlich hatte ich euch schon vor einiger Zeit diesen Beitrag versprochen. Zu früh. Denn irgendwie komme ich erst jetzt dazu.
Urlaub in der Heimat wird immer interessanter. Auch für uns. Da mein Bruderherz mit seiner Familie in Ravensburg wohnt, haben wir unsere sieben Sachen gepackt und sind knapp 400 km in den Süden gefahren.
Nach 3-4 Tage Suche im Internet sind wir auf den Ferienhof Stärk aufmerksam geworden. Wo wir genächtigt haben und ob wir wiederkommen werden, erfahrt ihr hier:
Lage & Anfahrt
Der Ferienhof Stärk liegt ungefähr 15 Minuten Autofahrt außerhalb von Ravensburg. Friedrichshafen erreicht man von hier aus in 25 Minuten.
Da außer dem Ferienhof in der näheren Umgebung nicht viel ist, empfiehlt sich ein Auto dabei zu haben – hat man ja in den meisten Fällen 😉
Auch zum Einkaufen muss man in den nächsten Ort fahren, diesen erreicht man in 5 Minuten.
Uns hat die ländliche Lage sehr gefallen. Die Ruhe und Abgeschiedenheit ist genau das richtige Kontrastprogramm zum sonst so stressigen Alltag.
Ferienwohnungen
Mit insgesamt 5 Ferienwohnung gibt es eine große Auswahl für Familien mit einem oder mehreren Kindern. Diese sind alle Nichtraucher-Wohnungen. Haustiere dürfen leider keine mitgebracht werden, sind aber auch genug auf dem Hof vorhanden!

Da wir relativ kurzfristig gebucht haben, war nur noch eine Ferienwohnung frei: Theresa.
Mit einem großen Wohn- & Essbereich ist die Ferienwohnung Theresa für eine 4-köpfige Familie empfehlenswert. Wer jetzt zählen kann weiß, dass wir nur zu dritt sind. Für eine Woche hatten wir also mehr als genug Platz.
Ferienwohnung Theresa
Badezimmer
Das Badezimmer ist mit Dusche & Badewanne ausgestattet. Außerdem hat es ein Fenster. Für viele nicht so wichtig, für mich umso interessanter 😉


Mit einer Wandheizung, Föhn, großem Spiegel und Handtüchern ist alles vorhanden was man als Familie benötigt.
Wohn- & Essbereich
Wie eben schon erwähnt ist die Küche und das Wohnzimmer in dieser Ferienwohnung offen gestaltet. Der Raum ist sehr weitläufig und es gibt viel Platz zum Entfalten.

Die Küche ist mit einer Spülmaschine (!!!!), Herd, Kochfeld und Abzugshaube ausgestattet. Der Kühlschrank hat ein kleines integriertes Gefrierfach.

Was ich besonders gut finde, sind die vorhanden Geräte und Utensilien. Neben allerlei Töpfen, Besteck, Schüsseln etc. habe ich während unseres Aufenthaltes nichts vermisst. Nicht selbstverständlich. Außerdem wird eine Grundausrüstung zum Abspülen bereitgestellt. Dank dem angrenzenden, kleinen Balkon kann man den Kaffee am Morgen wunderbar genießen.
An dieser Stelle muss ich mal kurz die Sauberkeit erwähnen. Die letzten Drei- & Vier-Sterne-Hotels, die wir besucht hatten, waren nicht annähernd so gereinigt worden. Ich habe mich sofort wohl gefühlt! Für viele nicht wichtig, für mich umso bedeutsamer.
An dem Esstisch können sechs Personen locker Platz nehmen. Babyausstattung sowie einen Kinderstuhl kann man noch ohne Probleme dazu stellen.
Das Wohnzimmer hat einen kleinen TV, Stereoanlage und eine Schlafcouch. Von hier aus gelangt man auf einen zweiten Balkon mit Blick zu dem Hühnerstall.
Schlafzimmer
Das größte „Elternschlafzimmer“ hat ein großes Doppelbett mit bequemen Matratzen. In dem riesigen Kleiderschrank kann man zusätzliche Decken finden & all sein Gepäck bequem verstauen.

Das Kinderzimmer mit ist mit zwei Einzelbetten ausgestattet. Hier findet sich ebenfalls ein Kleiderschrank, der sich übrigens super als Versteck eignet – aber pssst!
Alle Zimmer lassen sich abdunkeln. Dem Mittagsschläfchen steht also nichts mehr im Wege. Außerdem sind vor einigen Fenstern Fliegengitter. Ihr braucht euch also keine Sorgen um Mücken oder nervige Fliegen machen.
Ein zusätzliches kleines Zimmer befindet sich neben dem Eingangsbereich. Für ein Babybett ist dort aber locker noch Platz. Wir haben es als Abstellkammer genutzt.
Waschküche
Für alle Gäste des Ferienhofes Stärk steht eine Waschküche zur Verfügung. Neben einer Waschmaschine gibt es auch einen Trockner, der kostenlos mit genutzt werden kann. Zusätzliche Kinderausstattung, Spiele, Bücher & Flyer befinden sich ebenfalls in diesem Raum.
Aktivitäten
Wer jetzt schon begeistert von der Wohnung ist, wird spätestens nach der nachfolgenden Aufzählung buchen wollen.
Im Sommer ist der große Pool ein absolutes Highlight. Bei gutem Wetter, eine echte Abkühlung. Auf dem Bild sieht man übrigens im Hintergrund den Balkon unserer Ferienwohnung.

Falls es regnen sollte, wie bei uns fast die komplette Woche, der kann sich auf dem Kinderspielplatz austoben. Matschhose sei dank.
Es gibt zwei normale Schaukeln & eine Nestschaukel für die kleineren Gäste. Eine Wippe & Kletterstangen lassen jedes Kinderherz höherschlagen.
Außerdem kann man auf dem Kletterturm super die steile Rutsche herunter sausen und wird dabei von den zwei Hauseigenen Pferden beobachtet.
Wer vermisst noch etwas? Ach ja, einen Sandkasten gibt es natürlich auch noch.


Die Füchsin liebt dieses Spielhaus. Das erste, nach dem Aussteigen aus dem Auto, was besichtigt wurde.
Die kleine Kinderküche, die sich in dem Häuschen befindet, wird ebenfalls gern bespielt.
Erst am dritten Tag haben wir es entdeckt, das Trampolin. Was soll ich sagen, 2 Stunden springen mit den anderen Kindern, ist locker drin. Da es in der Scheune steht, macht der Regen am Tag auch nichts.

Wem jetzt dennoch langweilig ist, kann mit allerlei Fahrzeugen, die frei zur Verfügung stehen, den kompletten Hof erforschen. Ob Laufrad, Fahrrad oder Kettcar – für jede Altersgruppe findet sich das Richtige.

Und mein persönliches Highlight, sind die Babykatzen. Die vermutlich jetzt nicht mehr ganz so klein sind 😉 Ach Gottchen, ich hätte doch fast eins mit Heim genommen. Neben den niedlichen Vierbeinern gibt es noch zwei Pferde, etliche Hühner und zwei Hasen.
Falls Familie Stärk Kapazität hat, bietet sie auch den kleinen Gästen eine Reitstunde an. Das lässt doch jedes Pferdemädchen & -jungen erstrahlen!
Die Aktivitäten für die Kinder haben wir jetzt fertig. Für uns Erwachsene steht eine Sauna zur Verfügung. Ja, die Kids könnten auch mit hinein, aber etwas Auszeit schadet ja nie 🙂
Außerdem braucht sich morgens niemand Gedanken um die frischen Brötchen machen. Dank des super zuverlässigen Brötchen-Service haben wir jeden Morgen ein leckeres Frühstück gehabt.
Da wir recht kurzfristig gebucht haben, war die Auswahl gering. In der Umgebung, vor allem Nähe Bodensee, wurde die Preis immer höher. Was natürlich keine Überraschung ist.
Wir haben für drei Personen und sieben Tage Aufenthalt insgesamt rund 570 Euro gezahlt. Aktuell könnt ihr nur bar zahlen. Sparkassen & andere Banken gibt es aber in der Umgebung.
Für die Ausstattung und die, doch sehr nahe, Lage am Bodensee absolut im Rahmen.
Impressionen
Fazit
Liebe Familie Stärk, falls ihr das hier lesen solltet – wir kommen wieder.
Ich habe mich wohl gefühlt. Meine Familie hat sich wohl gefühlt – was will man mehr.
Ganz große Empfehlung meinerseits.
Kuss auf die Nuss, eure

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Pingback: Lohnt sich ein Familienhotel? Meine Erfahrung mit dem Elldus Resort im schönen Erzgebirge