Oster, Weihnachten, Geburtstage – Plätzchen gehen immer! Egel welcher Anlass oder welche Jahreszeit.
Nachdem ich meine Milch im Kaffee schon ersetzt habe, versuche ich auch bei anderen Rezepten nach und nach eine leckere vegane Alternative zu finden. Man könnte auch sagen, Not macht erfinderisch. Die Füchsin liebt nämlich backen, aber nicht immer gibt es alle Zutaten im Haus. Besonders Eier sind immer Mangelware. Ich verspreche dir, du wirst den Unterschied zu den klassischen Butterplätzchen nicht schmecken.
Mit den coolen Ausstechern und leckerem Zuckerguss wird jedes Schleckermaul satt.

Veganer Plätzchenteig
Kochutensilien
- Schüssel
- Handrührgerät
- Ausstechförmchen
- Nudelholz
Zutaten
- 500 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Pflanzenöl
- 50 ml Sojamilch
- 200 g Sojajoghurt
Anleitungen
- Zuerst mischst du die Sojamilch, den Joghurt, den Zucker und das Öl in einer Schüssel zusammen, bis eine sämige Masse entsteht.
- Als nächstes vermengst du das Mehl mit dem Backpulver und gibst dies in die Masse.Mit einem Knethacken zu einem Teig verrühren und anschließende mit den Händen zu einer Kugel formen.
- Falls der Teig noch zu matschig ist, ruhig etwas mehr Mehl dazu geben. Selbiges gilt für zu festen Teig, mit etwas Sojamilch wird er etwas fluffiger.
- Der Teig kommt jetzt für 60 Minuten, abgedeckt, an einen kühlen Ort.
- Den Teig auf die bemehlte Oberfläche mit Hilfe des Nudelholzes ausrollen und nach Lust und Laune ausstechen.
- Nach weiteren 10 Minuten, je nachdem wie dick du deine Plätzchen gemacht hast, kommen die Plätzchen für 180 Grad bei Ober- & Unterhitzen in den Ofen.Etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen - fertig sind deine veganen Plätzchen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbacken. Ist dir das Rezept gelungen oder hast du einen Verbesserungsvorschlag, dann hinterlass ein Kommentar am Ende des Beitrags.
Du suchst noch mehr Rezepte? Dann klick hier.
Kuss auf die Nuss, deine
