DIY – Christbaumkugel aus Wolle

Mit diesen Weihnachtskugeln ist dein Baum ein richtiger Augenschmaus. Ich finde, die Kugeln eigenen sich nicht nur für den Baum, sondern auch als besonderes Deko-Element in deiner Wohnung.

Du musst allerdings etwas Zeit einplanen. Die sich aber sowas von lohnt!

Empfehlung

Das Garn findest du natürlich auch in jedem gut sortierten Bastelladen. Falls du aber, wie ich, auf die Pastelltöne stehst, ist das Set genau das richtige für dich. Ich finde, die Dicke des Garns ist absolut passend.

Christbaumkugel aus Wolle

Die etwas andere Kugel am Weihnachtsbaum.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Active Time20 Minuten
Trocknungszeit1 day
Gesamtzeit1 day 40 Minuten
Keyword: DIY

Kochutensilien

  • Löffel
  • Schüssel
  • Schere
  • Handschuhe

Materials

  • Tapetenkleister
  • Luftballons
  • Wolle dickerer Strick

Anleitungen

  • Zuerst bereitest du den Tapetenkleister vor. Einfach wie auf der Verpackung beschrieben an mischen. Du benötigst nur eine kleine Menge. Wasser entsprechend anpassen.
  • Der Luftballon wird nun auf die benötigte Größe aufgepustet. Je größer, desto größer wird auch die Kugel und deine benötigte Wolle.
  • Leg dir alles zurecht: die Schüssel mit Kleister, Schere, Wolle und den Luftballon.
  • Mit den Handschuhen versaust du dir nicht die Hände, geht aber natürlich auch ohne.
  • Der Beginn ist etwas knifflig, aber das bekommst du hin:
    Den Faden durch den Kleister ziehen und einmal um den Ballon wickeln. Halte dabei den Anfang gut fest. Dieser darf nicht verrutschen.
  • Die Wolle immer mit Kleister einschmieren und kreuz und quer über den Ballon schnüren. So lange, bis er dir gefällt.
  • Das Ende der Schnur einfach unter einen anderen Faden klemmen. Optional kannst du deine Fäden nochmals mit Kleister einschmieren. So kannst du sichergehen, dass am Ende auch wirklich alles hält.
  • Nach einer Trocknungszeit von 12-24 Stunden an einem warmen Ort dürfte der Tapetenkleister getrocknet sein. Falls nicht, die Zeit noch etwas verlängern.
  • Den Ballon nun am Zipfel festhalten und ein kleines Loch rein schneiden.
    Es kann sein, dass sich deine Kugel dabei zusammenzieht. Das ist nicht schlimm. Am Ende kannst du die Dellen ganz einfach rausdrücken.

Fertig sind deine individuellen Weihnachtskugeln.

    Ich bin schon ganz gespannt auf dein Kunstwerk. Schreib mir doch gern in die Kommentare, wie dir die Anleitung gefallen hat.

    Kuss auf die Nuss, deine

    Unterschrift_Fuchsliebende
    Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

    Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

    1. Heidrun Zimmerman

      Wie schafft man es dass nur die Wollschnur klebt und nicht noch der Ballon dazu? Bei mir ist alles zusammengeschrumpft als ich die Luft aus dem Ballon gelassen habe

      1. FuchsLiebende

        Hallo Heidrun, Versuche vorsichtig die Wollschnur wieder zu einem Ball zu formen – auseinander ziehen. So hat es bei uns auch gut geklappt.

    Schreibe einen Kommentar

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.