Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation und ist freiwillig von mir eingefügt! 

Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Anfahrt & Parkplätze

Das Fritz-Becker-Bad ist innerhalb von Trebur ausgeschildert. Ansonsten einfach die Adresse in euer Navigationssystem tippen: Außerhalb 47; Astheimer Straße; 65468 Trebur. 
Ich habe schon 1-2 mal die Einfahrt zu den Parkplätzen verpasst…Könnte auch ein Frauenproblem sein, oder ich brauche eine Brille 😀 Wenn ihr allerdings aus der Treburer Innenstadt kommt, sollte es kein Problem sein. 
 
Coypright: FuchsLiebende

Die Parkplätze direkt am Eingang des Bades sind überwiegend im Schatten gelegen. Falls diese voll sind, was bei den aktuellen Sommertemperaturen öfter der Fall ist, einfach auf die Ausweichparkplätze fahren. Diese sind ebenfalls ausgeschildert. Weit laufen muss hier niemand…

Eintrittspreis

Wie in den meisten Schwimmbädern, ist der Preis hier etwas höher als an einem See. Für die gebotenen Aktivitäten und den tollen Spielplatz aber definitiv sein Geld wert.

Erwachsene

Kinder

4,50 EUR

2,50 EUR

Copyright: FuchsLiebende
Eingang - Copyright: FuchsLiebende

Kinder unter 3 Jahren müssen kein Eintritt zahlen. Die komplette Preisliste könnt ihr hier nachlesen, wie in den meisten öffentlichen Einrichtungen, gibt es auch Vergünstigungen etc.

Liegewiese und Spielplatz

Sehr großzügig angelegt und mit vielen schattigen Plätzchen, kann man sich an heißen Sommertagen hier super aufhalten. Im vorderen Bereich befindet sich der Kiosk, Toiletten, Duschkabinen und Schließfächer.

Wir siedeln und meistens im hinteren Teil der Liegewiese an. Da hier die großen Bäume stehen und man nah an dem Sand- und Wasserspielplatz liegt.

Copyright: FuchsLiebende
Ein Teil der Liegewiese - Copyright: FuchsLiebende

Ein wirklich tolles Highlight in diesem Freibad seht ihr auf dem Bild und unten in den Impressionen. Hier in dem riesigen Sandkasten, der teilweise im Schatten liegt, kann ausgiebig gematscht werden. 

Einige Sandförmchen sind vorhanden, sowie eine Babyrutsche. 

Aber Achtung: es wird schmutzig. Richtig schmutzig. So muss eine Kindheit, meiner Meinung nach, aber aussehen 😉

Copyright: FuchsLiebende

Wasser marsch

Puuuh, ist das heiß. Also ab ins kühle Nass. Für die Babys gibt es ein recht kühles Becken. Dies ist vielleicht so 40 cm hoch, an der tiefsten Stelle. Mit einer kleinen Elefantenrutsche und einem Sonnenschirm, einfach perfekt.

Das reicht der Füchsin aber schon lange nicht mehr. Seit unserem Mallorca Urlaub, hier klicken, ist sie eine richtige Wasserratte. Also ab ins Nichtschwimmerbecken. Gefühlt, ist die Temperatur des Wassers etwas wärmer. An richtig heißen Sommertagen kann es schon mal eng im Becken werden. Wir hatten aber Glück, das an diesem Tag nicht so viel los war.

Nichtschwimmerbecken - Copyright: FuchsLiebende

Neben einer weiteren Elefantenrutsche für Kleinkinder, bis circa 30 kg, gibt es eine große, recht steile, Rutsche. Wie soll es auch anders sein, finde die Füchsin, die steilere Rutsche viel besser. Zugegeben, mir macht sie auch Spaß 😉

Ein Schwimmerbecken ist ebenfalls vorhanden. Mit Sprungtürmen, perfekt für geübte Schwimmer. In ein paar Jahren dürfen wir auch da mal wieder rein 😛

Essen & Trinken

Das wohl angenehmste an dem Freibad: hier gibt es Crepes. MMMMMH! Da sieht es mit der Bikinifigur natürlich schlecht aus… vielleicht nächstes Jahr, oder so…

In dem Kiosk nebenan gibt es allerlei Süßigkeiten, Eis, Getränke und natürlich Pommes mit Currywurst. Wer also keine Zeit mehr hatte, vorher etwas einzupacken, sollte hier fündig werden.

Fazit

Ein wirklich tolles Freibad, in dem man sich einen kompletten Tag vergnügen kann. Wer noch nicht hier war, sollte auf jeden Fall mal vorbei kommen und seine Familie mitbringen!

Es werden auch ab und zu Veranstaltungen angeboten, wie Hunde- oder Adventsschwimmen. Finde ich ziemlich cool!

Trebur – bis ganz bald!

Copyright: FuchsLiebende

DIES & DAS

Öffnungszeiten

Da es sich um ein Freibad handelt, beginnt die Saison ab dem 15. Mai und endet voraussichtlich am 15. September.

Montag, Mittwoch, Freitag bis Sonntag

08:00 Uhr - 20:00 Uhr

Dienstag & Donnerstag

07:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Adresse

Außerhalb 47 / Astheimer Straße / 65468 Trebur

Altersempfehlung

ab dem Sitzalter

Aktivitäten

Wasserspielplatz, großer Sandkasten, Schachplatz, Mensch-Ärger-dich-nicht-Tisch, Bücher-Ecke, Tischtennisplatten, Liegestühle

Impressionen

Na, wer von euch will jetzt auch unbedingt in das Freibad in Trebur?

Kuss auf die Nuss, eure

Unterschrift_Fuchsliebende
Verpasse keine Neuigkeiten, Wochenpläne oder Rezepte.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.