Veganer Karottenkuchen – nicht nur für Ostern ein Hit

Magst du auch gern mal ein Stückchen Kuchen naschen? Ich liebe das ja, zum Leidwesen meiner Figur. Aber es schmeckt einfach auch zu gut. Deshalb probiere ich mich regelmäßig an neuen Rezepten. Hier findest du übrigens nicht nur Nascherein, sondern auch Mittags- oder Abendessen.

Jetzt aber wieder zurück zum Thema: dem Karottenkuchen. Meine Möhrchen hole ich immer im Bund. Bis diese aber aufgegessen sind, erleben sie ein trauriges Dasein. In unserem Haushalt wird öfter mal etwas vergessen. Diese Lebensmittel eigenen sich perfekt um sie zu Kuchen, Gebäck oder anderen Gerichten zu verarbeiten. Die vegane Version der Karottenkuchen kam allerdings so semi gut bei der Familie an  – ich will ja ehrlich zu euch sein. Ich mag ihn. Vielleicht werde ich die Tage nochmal das Rezept abwandeln. Aber jetzt gibt es erstmal das aktuelle Rezept, wie immer kostenlos, für dich.

Empfehlung

Hätte ich mehr Platz bei mir in der Küche, währe diese Form schon längt bei mir eingezogen. Ich finde sie zuckersüß und kann mir wunderbar vorstellen, wie der vegane Karottenkuchen eine super Figur als Häschen oder Lamm macht.

Veganer Karottenkuchen

Gemüse im Kuchen? Ich sage: JA!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Küche Deutsch, International
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Handrührgerät
  • Pürierstab oder Reibe
  • Küchenwaage
  • Kuchenform

Zutaten
  

  • 250 g Karotten
  • 180 g Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Puderzucker
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 250 g Mehl
  • Prise Zimt
  • Kokosöl zum Einfetten der Form

variable Zutaten

  • 50 g gemahlene Mandeln

Anleitungen
 

  • Die Karotten waschen, schälen und anschließend fein reiben oder pürieren.
  • Den Backofen heizt du auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Springform vorbereiten und mit dem Kokosöl einfetten.
  • Die trockenen Zutaten: Mehl, Puderzucker und das Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.
    Die Karotten sowie das Öl werden untergehoben und mit dem Handrührgerät zu einer Kuchenmasse vermischt.
  • Jetzt kommt der Kuchenteig in die eingefettete Form. Glattstreichen und auf mittleren Schiene für circa 50 Minuten backen.
  • Den abgekühlten Karottenkuchen aus der Form lösen und mit etwas Puderzucker bestreuen.

Hast du einen Verbesserungsvorschlag? Dann schreibe es doch gern in die Kommentare, ich freue mich immer über eine Rückmeldung. Aber bis dahin, wünsche ich dir viel Spaß beim nachbacken.

Kuss auf die Nuss, deine

Unterschrift_Fuchsliebende

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.