Feta meets Spaghetti: die One-Pot-Pasta aus dem Ofen

Du wirst es schon das ein oder andere Mal in meinen Essensplänen gelesen haben: One-Pot Pasta. Ein Rezept habe ich dir schon vor längerer Zeit hochgeladen. Lässt sich super einfach zubereiten und schmeckt der Familie garantiert.

Während der Zeit im Home-Office muss es genau schnell gehen. Die Mittagspause ist immer Ruck Zuck vorbei und sehr kostbar. Deshalb liebe ich Gerichte, die wenig Zeitaufwand beinhalten. Außerdem mag ich es, wenn man diese durch einfach Zutaten abwandeln lässt. 

Das Ofen-Feta-Spaghetti-Rezept beinhaltet alles, was ich gern mag: Nudeln, Käse und es geht schnell.

Copyright: FuchsLiebende

Das gute ist, man muss nicht zwingend das Gemüse wie auf meinem Bild verwenden. Du hast Paprika oder Mais übrig? Ab rein in die Auflaufform.

Man könnte die Ofen-Feta-Spaghetti auch als Reste-Essen deklarieren.

Ofen-Feta-Spaghetti

Diese Spaghetti sind die Ofen-Version der One-Pot-Pasta. Lecker, einfach und geling sicher!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • Auflaufform
  • Messbecher
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Löffel

Zutaten
  

  • 150 g Spaghetti
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Feta
  • 150 g Cocktailtomaten
  • Salz & Pfeffer
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Zucchini optional

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Variiert nach Herd-Typ natürlich.
  • Spaghetti in die Auflaufform füllen und die Tomaten halbieren.
  • Feta auf die Spaghetti legen und die Tomaten darüber verteilen.
  • Die Gemüsebrühe wird anschließend in die Auflaufform geschüttet, bis die Spaghetti mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  • Circa 25-20 Minuten müssen die Ofen-Feta-Spaghetti nun im Ofen brutzeln. Gegebenenfalls Wasser nachschütten.
  • Nachdem die Nudeln gar sind, als gut miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten.

Schmecken lassen!

    Schon nachgekocht und genauso begeistert? Dann schreibe mir doch gern dein Feedback in die Kommentare. 

    Hast du einen Verbesserungsvorschlag, immer her damit.

    Copyright: FuchsLiebende

    Kuss auf die Nuss, deine

    Unterschrift_Fuchsliebende

    Dieser Beitrag hat einen Kommentar

    Schreibe einen Kommentar

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.