Du bist dir nicht sicher, was den Oktober so besonders macht? Um ehrlich zu sein, geht es mir genauso. Ich habe mich wirklich lange beschäftigt um auf diese 11 Dinge zu kommen.
Aber am Ende, bin ich umso glücklicher. Denn diese 11 Dinge, die den Oktober so besonders machen, wirst auch Du lieben!
Lieber Herbst, schön das du da bist.
Tag der deutschen Einheit
Tatsächlich finde ich das man diesen Tag mehr als gebührend feiern muss, auch wenn er dieses Jahr auf einen Samstag fällt. Kein arbeitsfreier Tag, im eigentlichen Sinne. Verstehst du was ich meine?
Wie dem auch sein, würde ich ohne ein gemeinsames Deutschland vermutlich nicht bloggen. Oder gar in Hessen leben. Verrückt. Wie du sicherlich weißt, ist die Mauer eigentlich am 9. November 1989 gefallen. Ich gehe mal schwer davon aus, dass jeder Mensch, der hier lebt weiß was an diesem Tag passiert ist. Allerdings sind andere wichtige Ereignisse am 9. November geschehen und so wurde der 3. Oktober als Tag der deutschen Einheit festgelegt.
Keine Angst, es geht mit weniger schwerer Kost weiter.
Oktoberfest
Dieses Jahr ist alles anders. Entschleunigt. Auf Abstand und trotzdem lass ich mir meine Feste nicht verbieten. Seit einigen Jahren haben wir den Brauch, Anfang Oktober ein gemeinsamer Brunch zu veranstalten, ganz unter dem Motto: Oktoberfest. Ein Entspannter Tag mir leckerem Essen, süffigen Getränken & vor allem lieben Menschen. Wenn ich schon nicht raus darf um zu feiern, hole ich mir die Stimmung eben ins Haus.
Kürbisse schnitzen
„Endlich“ sind die Temperaturen angemessen um Kürbisse zu schnitzen. Im September haben wir im Bikini die Kastanien gesammelt, da konnte ich natürlich den Kürbis direkt wegwerfen. Aber jetzt endlich ist es so weit. Die herbstlichen Temperaturen sind da. Die gruseligen Gesichter können geschnitzt werden. Ich finde pinterest.de immer eine super Empfehlung, um ausgefallene Inspirationen zu sammeln.
Picknick veranstalten
Zuerst einmal: nein ich bin nicht verrückt. Nicht mehr als sonst zumindest. Picknicken kann man auch zu Hause. Schnapp dir eine Decke, ein paar Snacks und deine Liebsten: schon geht es los. Auf dem Wohnzimmerboden, vor dem warmen Kamin (man darf ja wohl noch träumen) – so lässt es sich aushalten.
Kastanien-Figuren anfertigen
Gesammelt haben wir schon. Du auch? Die Füchsin hätte am liebsten den ganzen Baum abgegrast. Zum Glück konnte ich sie davon abhalten, denn die anderen Kinder möchten ja auch welche haben.
Perfekt wenn es draußen ungemütlich ist. Denn Kastanien-Figuren sehen nicht nur toll aus, man kann sie auch super verschenken.
Fotoalbum erstellen
Ich lebe im Jahr 2017. Zumindest wenn es nach meinen Fotoalben geht. Diese stagnieren nämlich etwas. Außerdem ist das Erinnerungsbuch der Füchsin auch etwas leer. Also gehen wir es an. Kleber, Stifte und Fotos zusammensuchen und der Kreativität freien Lauf lassen.
Halloween-Deko basteln
Wenn schon die Kürbisse so gruselig aussehen, muss der Rest der Wohnung auch angepasst werden. Am liebsten Male ich die Fenster mit Kreidestiften an. Bine Brändle hat in ihrem Shop immer tolle Motive.
Zudem können die übrig gebliebenen Kastanien schön in Szene gesetzt werden.
Wer noch mehr Herbstliche-Dekorations-Ideen sucht, kann in dem Gastbeitrag von Tatjana etwas stöbern.
Kleiderschrank ausräumen
Was hat das jetzt mit einer besonderen Aktivität im Oktober zu tun, fragst du dich? Ganz einfach, endlich dürfen die Kuschel-Pullis wieder einziehen. Der Lieblingsschlaf vom letzten Jahr wird einmal durchgewaschen und ist ab jetzt das neue Accessoire. Ich liebe es meinen Kleiderschrank zu verändern und auszumisten. Aber nicht nur der, auch die Füchsin braucht dringend ein Make-Over. Wieso wendest du nicht direkt die Kon-Mari Methode an? – Was ist das denn schon wieder? – Ja, schau doch mal hier.
Waldspaziergang
Nichts ist schöner, als an einem sonnigen Nachmittag durch den Wald zu schlendern. Die Vögel zwitschern noch und die Blätter am Boden rascheln so wundervoll unter den Füßen. Die letzten wärmenden Sonnenstrahlen in einer tollen Atmosphäre aufsaugen. Der Wald ist immer ein tolles Ausflugsziel, für Groß und Klein. Außerdem kann man tolle Sachen im Walt entdecken 🙂
Bikinifigur Adieu
Endlich ist es so weit, die 30 Grad sind passé. Niemand muss mehr auf seinen Body achten. Ach, wie ist das toll. Untern den kuscheligen Pullovern lässt sich die heiße Schokolade noch ein bisschen besser genießen.
Igelhaus bauen
Ab Mitte Oktober bauen sich Igel ihr Nest für den Winterschlaf. Viele Gärten sind leider so aufgeräumt, dass dort für die kleinen Insektenfresser kein Platz mehr ist.
Nimm dazu einfach einen alten Weidekorb. Umgedreht dient er als Igel-Haus. Fülle diesen mit Stroh und bedecke ihn mit Erde. Platziert werden sollte das Nest zwischen dichten Pflanzen.
So schlimm ist der Monat Oktober doch gar nicht. Man findet immer etwas Besonderes 🙂
Fällt dir noch etwas ein, was ich vergessen habe? Dann schreibe es doch gern am Ende dieser Seite in die Kommentare.
Kuss auf die Nuss, deine
