Ein Wochenende bei Ravensburg – Hotel zum Amboss

Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation und ist freiwillig von mir eingefügt! 

Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Wenn man in der heutigen Zeit etwas plant, kommt es meistens anders als man denkt. Das Wochenende in Ravensburg mit der Familie sollte ein schönen Anlass beiwohnen. Pustekuchen. Corona hat uns da einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Füchsin sahs zu Hause mit ihrem Papa und ich musste (durfte) allein Richtung Bodensee reisen.

Wo ich genächtigt habe und ob ich das Hotel Zum Amboss weiterempfehlen kann, erfährst du im folgenden Text.

Buchung

Letztes Jahr haben wir das Hotel schon einmal besucht. Zwar waren wir nur dort Essen, aber es hat uns so gut gefallen, dass ich auf booking.com einen guten Preis für zwei Erwachsene und einem Kind erhalten habe.

Wie auf den meisten Portalen kann man sich die Zimmer aussuchen. Der ausschlaggebende Punkt war, dass das Frühstück inklusive ist. Mit Kind wirklich angenehm.

Wer etwas flexibler und nicht auf den üblichen Portalen reservieren will, kann auch direkt auf der Internetseite des Hotels Zum Amboss buchen.

Lage & Anfahrt

Das Hotel sowie das anschließende Restaurant befindet sich circa 10 Minuten außerhalb von Ravensburg. Der kleine Ort Grünkraut dürfte wohl den wenigsten bekannt sein.

Fußläufig gibt es einen EDEKA. Ansonsten empfiehlt sich, das Auto dabei zu haben. Ein Fahrradverleih befindet sich ebenfalls auf dem Gelände des Hotels. Habe ich allerdings nicht genutzt und kann an dieser Stelle nicht viel dazu schreiben.

Preise

Für zwei Erwachse und ein vierjähriges Kind haben wir 294,00 Euro für zwei Nächte bezahlt. 

Das sehr gute Frühstück ist dabei inbegriffen.

Hotel

Das Hotel hat ein Haupthaus mit Restaurant und einigen Zimmern sowie einem Nebenhaus. 

Der große Biergarten ist liebevoll gestaltet. Besonders die kleinen Füchse kommen auf ihre Kosten. Ein Spielplatz mit Schaukel und Rutsche ist vorhanden. Einen kleinen Stall für die Hauseigenen Hasen gibt es ebenfalls. Eine große Grünfläche mit Liegen befindet sich vor dem Nebengebäude. Genug Platz zum Toben und relaxen. Genau nach meinem Geschmack.

Das Hauptgebäude mit dem Restaurant ist urig gestaltet. Die modernen Elemente peppen das ganz noch auf. Auch die Mitarbeiter sind sehr freundlich und stets bemüht, dass die Gäste sich wohl fühlen.

Copyright: FuchsLiebende

Zimmer

Ich habe in einem Nebenhaus genächtigt. Dies empfand ich sehr angenehm. Eine ruhige Geräuschkulisse. Über den schottrigen Parkplatz erreicht man die Zimmer des Nebengebäudes. Dieses hat zwei Etagen ohne Aufzug.

Ein Zimmer in den unteren Stockwerken ist meins. Ein großer heller Raum mit moderner Ausstattung empfang mich. Ein einladendes King-Size Bett und ein Hochbett für die Füchsin waren ebenfalls vorhanden. Ich habe selten so gut geschlafen, muss ich sagen. Die Bettwäsche hat sich nicht nach Hotel angefühlt. Ich hoffe, du verstehst was ich meine.

In dem großen Schrank lässt sich das komplette Gepäck für eine 4-köpfige Familie unterbringen. Gut das ich nur einen Rucksack habe.

Das Duschbad mit Tageslicht ist nicht sehr groß. Dafür ist alles sauber und neu gemacht. 

Zimmer - Copyright: FuchsLiebende

Auf der Terrasse hat man einen Blick auf das angrenzende Feld. Die Zirpen am Abend, Sonnenuntergang. Ein Traum!

Copyright: FuchsLiebende

Die Tür zum Flur war etwas hellhörig. Vielleicht lag es auch an meiner Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt, dass ich jedes Geräusch mitbekommen habe.

Restaurant

Im Punkt Preise habe ich kurz das Frühstück angeschnitten. Dieses sollte aber wahrhaftig einen eigenen Absatz bekommen. Während der Geschäftsreisen und Urlauben habe ich schon in einigen Unterkünften frühstücken dürfen. Was mir aber hier geboten wurde: Holla die Waldfee.

Copyright: FuchsLiebende

Ich habe absolut nichts vermisst. Ein prall gefülltes Führstücks-Buffet. Eine große Auswahl an Brötchen und Broten machte es schwer, sich zu entscheiden. Regionale Produkte und selbstgemachte Marmelade gab es zur Auswahl. Auf den Fotos erkennt man nur einen Bruchteil. Muss einfach erlebt werden, mehr kann ich dazu nicht schreiben. Fünf von Fünf Punkten an dieser Stelle!

Mittag- und Abendessen gibt es ebenfalls in dem Restaurant. Die Preise sind etwas höher klassiger, was aber absolut angemessen ist. Regionale Speisen, Hausmannskost wird angeboten. Es empfiehlt sich hier definitiv zu reservieren, das Restaurant ist immer gut besucht. 

Impressionen

Fazit

Unbedingt vorbei schauen. Ob für ein Kurzurlaub oder nur zum schlemmen! Sag mir unbedingt ob du es genauso grandios empfunden hast, wie ich. Und falls du noch eine Frage hast, gern in die Kommentare!

Kuss auf die Nuss, deine

Unterschrift_Fuchsliebende

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.