Familienurlaub in den Niederlande – Landal de Lommerbergen

Artikel enthält Werbung – diese entstand in keiner Kooperation oder bezahlter Zusammenarbeit und ist freiwillig von mir eingefügt! Der Artikel enthält meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Wer hier schon öfter gestöbert hat weiß es, ich bin Fan der Niederlande. Von uns aus ist es nicht so weit zu fahren, was mit Kindern immer angenehmer ist. Dieses Land und die Menschen sind einfach total entspannt. Vor ein paar Jahren waren wir mit der Füchsin schon einmal in Holland, nähe Amsterdam. Hier kannst du nochmal, nachlesen wo genau wir waren.

Dieses Mal ging es nicht ganz so weit hinter die Grenze. Dem Baby geschuldet. Nein, ehrlich gesagt hat mich der Online Auftritt des Ferienparks angelacht. Ob der erste Eindruck auch so gut war, erfährst du hier.

Es ging in den Ferienpark Landal de Lommerbergen. Okay ich muss etwas spoilern: es hat sich gelohnt.

Buchung

Kommen wir also zur Buchung. Du kennst bestimmt die Landal-Ferienparks. Diese sind ähnlich aufgebaut wie die Center Parks. Es gibt verschiedene Häuser die man buchen kann. Selbstversorger versteht sich.

Online kann man sich gut einen ersten Eindruck des Parks machen. Die Ferienhäuser sind verschieden Ausgestattet und haben individuelle Größen. Es gibt eine Babyausstattung, für Kinder und Pärchen. Außerdem sind in dem Park auch Hunde erlaubt, bestimmt für den ein oder anderen interessant.

Innerhalb von zwei Wochen nach der Buchung muss eine erste Anzahlung geleistet werden. So hatten wir noch etwas Zeit abzuwägen ob wir den Trip mit den zwei Füchsen wagen wollen. Ja- haben wir 😊 Also circa 3 Wochen vor Urlaubsbeginn den Rest überwiesen und die Buchung des Ferienhauses und unseres einwöchigen Urlaubs ist save.

Copyright: FuchsLiebende

Preise

Da ich schon im März gebucht habe und außerhalb der Feriensaison, waren die Preise human. Für eine Woche in dem Kinderferienhaus haben wir 669 Euro gezahlt. Kurtaxe kommt dann nochmal on top.

Verschiedene Extras lassen sich im Vorhinein schon dazu buchen. Bezogene Betten und verschiedene Artikel für die Küche haben wir dazu bestellt. Würde ich im Nachhinein nicht mehr machen. Aber man lernt ja aus seinen Fehlern.

In dem Preis inkludiert ist das Ferienhaus sowie das Schwimmbad vor Ort. Kinderanimation ist ebenfalls enthalten, einige Programmpunkte kosten allerdings Geld, dazu später mehr.

Aus Interesse wollte ich gern wissen, wie teuer die Häuser in der Hauptsaison sind: schaut lieber nicht. Fast das dreifache kann man dafür zahlen. Das ist es definitiv nicht wert.

Check-In

Nach der knapp dreistündigen Autofahrt sind wir gegen 12 Uhr im Park angekommen. Es ist schwül. Das Baby weint und ich möchte das Auto ausräumen. Die ansehnliche Rezeption mit den freundlichen Mitarbeitern wird also direkt angesteuert. Außerdem gibt es eine Klimaanlage – kann man also ein Weilchen verbringen.

Leider sind die Ferienhäuser erst ab 15 Uhr zum Einzug bereit. Das ist wohl immer so.

Mithilfe einer App, die für alle Landal-Ferienparks genutzt werden kann, hat man einen Schlüssel direkt auf seinem Handy. Sehr praktisch, so muss niemand mehr zurück zur Rezeption laufen. Funfact: einer musste schon zurück, denn das Auto steht ja am Parkplatz.

Die Mitarbeiter sind super freundlich und helfen ständig weiter. Die ersten Fragen werden beantwortet und wir laufen los und erkunden den Park.

Ferienpark

Der Park ist sehr grün, was bei der Hitze wirklich angenehm ist. Die Beschilderung ist super, so finden wir direkt das erste Ziel: Das Schwimmbad und die Restaurants. Das riesige Gebäude ist das Zentrum des Parks. Hier gibt es neben den beiden aufgezählten Sachen auch einen Shop, ein Indoorspielplatz und einiges zu entdecken.

Vor dem Gebäude befindet sich die Terrasse. Von hier aus hat man einen großartigen Blick auf den Spielplatz. Ein wahres Paradies für Kinder, nicht nur für die Kleinen. Die Spielplatz ist inmitten von einem See. Ein richtiges Highlight für die Füchsin. Der Spielplatz ist aufgebaute wie eine Ritterburg. Leider gibt es keine Sonnensegel oder ähnliches, so dass man die Geräte nur früh morgens oder spät abends nutzen kann. Es ist sonst einfach zu warm. Verschiedene Klettermöglichkeiten für kleine bis große Drachenjäger sind vorhanden. In der großen Nestschaukel kann auch Mama etwas abhängen.

Ein paar Wasserspiele sind ebenfalls präsent. Matschepampe geht immer.

Copyright: FuchsLiebende

Der See, von dem ich eben geschildert habe, ist allerdings nicht zum baden gedacht. Dafür kommen Angler hier auf ihre kosten. Angelzubehör kann gegen Gebühr ausgeliehen werden.

Ein kleiner Sandstrand ist ebenfalls vorhanden. Die Animateure bauen gerade ein paar Pools auf und legen Wasserpistolen herein. Perfekt bei dem sonnigen Wetter. Das macht die Ankunft für uns noch leichter. Etwas eingeschüchtert steht die Füchsin noch daneben, aber so ist sie halt.

Ein Fußballplatz befindet sich fußläufig neben dem Spielplatz. Von hier aus geht es an dem kleinen Streichelzoo und dem Animationsgebäude zu unserem Ferienhaus.

Ferienhaus

15 Uhr. Endlich. Herr Fuchs geht zurück zum Auto, das kann im Park direkt an den Häusern geparkt werden. Allerdings mit der Bitte, während des Aufenthaltes so wenig wie möglich zu fahren. Verständlich, denn überall laufen Kinder und Tiere.

Mit dem Handy-Schlüssel lässt sich nach ein, zwei Mal ausprobieren die Tür öffnen. UFF! Ganz schön warm. Die Luft steht in dem kleinen Haus.

Copyright: FuchsLiebende - Ferienhaus

Alles ist sehr hell gestaltet. Von dem kleinen Flur aus, geht es in das Badezimmer mit Dachfenster und Tageslicht. Neu gestaltet und mit Badewanne.

Direkt gegenüber befindet sich das Elternschlafzimmer mit Doppelbett und kleinem Kleiderschrank. Leider lassen sich Fenster nicht komplett öffnen. Die Luft steht, habe ich ja schon geschrieben.

Das Kinderzimmer ist mega cool, ob die Füchsin tauschen will?

Das Doppelstockbett wird direkt erobert. Eine Rutsche gibt es auch. Der Boden ist Linoleum, der sich leider sehr doll wellt. Auf dem Boden befinden sich verschiedene Spiele bedruckt – coole Idee. Sandspielzeug ist auch vorhanden. Eine kleine Kommode mit Wickelauflagen haben wir auch.

Der Wohn- und Essbereich ist nicht sehr groß aber völlig ausreichend. Die Küchenecke hat eine Spülmaschine, Herd und Spüle. In den zwei Hängeschränken befindet sich ausreichend Geschirr.

Der Kühlschrank funktioniert auch direkt. Das kleine Eisfach wird direkt befüllt. Ein kleiner Backofen kann auch genutzt werden. Wir werden eine Woche locker überleben.

Den Esstisch bauen wir direkt voll. Haben einiges an Lebensmitteln mitgenommen. Die Füchsin entdeckt eine Überraschung: Eine Schatzkiste. Ich will nicht zu viel vorneweg nehmen…aber ich habe es zuerst nicht gerafft. Herr Fuchs hat interveniert und der Schatz wurde geöffnet. Ein Highlight jagt das nächste.

Die kleine Ledercouch ist leider unbequem. Und Leder. Im Sommer. NO GO. Der Kamin sieht super aus, für uns aber unbrauchbar.

Von dem Wohnbereich kann man direkt auf die Terrasse mit angrenzender Wiese. Auf der Wiese gibt es für jedes Häuschen ein eigenes Trampolin. Super entspannt. Vor allem für Eltern, die morgens entspannt ihren Kaffee trinken möchten.

Habe ich etwas vergessen zu erwähnen? Ich hoffe nicht…

Aktivitäten

Ich glaube, ich habe schon einiges aufgezählt, was man im Landal de Lommerbergen machen kann. Eine Zusammenfassung gefällig? Dann los:

  • Indoorspielplatz
  • Fußballplatz
  • Rad Verleih (gegen Gebühr)
  • Angelverleih (gegen Gebühr)
  • Verschiedene Spielplätze
  • Kinderdisco
  • Indoorspielplatz
  • Spielhalle
  • Schwimmbad
  • Verschiedene Kinderanimationen
  • Streichelzoo
  • Bowling Center (gegen Gebühr)
Copyright: FuchsLiebende - Bollo
Copyright: FuchsLiebende - Programm

Dank der App hat man immer einen Überblick wann welche Animation stattfindet. Auf dem Foto siehst du ein Beispiel. Jeden Tag gibt es ein anderes Programm. Von Tiere füttern, über Shirts anmalen bis hin zur Kinderdisco ist alles dabei. Die Maskottchen des Landal de Lommerbergen sind ebenfalls ein Highlight. Puk und Pelle haben eine super Show abgeliefert. Leider waren während unserer Zeit viel Einheimische Touristen unterwegs, weshalb überwiegend niederländisch gesprochen wurde. Sobald das Team aber gemerkt hat, dass deutsche Touristen da sind, wurde ein Mischmasch gesprochen. Ich mag Niederländer, mir geht es nur um die Sprachbarriere  😊

Copyright: FuchsLiebende

Das Schwimmbad muss ich nochmal lobend erwähnen. Beim letzten Niederlande-Besuch habe ich es schon angesprochen. Die Freizeitbäder sind einfach viel cooler als bei uns. So auch hier. Einige Rutschen, Wellenbad und weitere Attraktionen sind vorhanden. Der Füchsin ist der Schwimmflügel kaputt gegangen, kein Problem. Es gibt kostenlose Schwimmwesten zum Ausleihen. Ein Babybecken hat unser Baby-Fuchs beeindruckt. Obwohl, die ist mit jeglichem Wasser zufrieden.

Restaurants

Verschiedene Restaurants gibt es zu Auswahl. Ein Selbstbedienungsrestaurant mit einfachen Speisen, wie Pizza und Burger sowie Eis, ist in dem großen Gebäude vorhanden. Ein Steak-Restaurant kann man am Abend nach vorheriger Reservierung besuchen. Ein Kiosk, bei dem es Fastfood gibt. wird von uns mehrmals genutzt. Der Grund ist einfach: alles andere ist zu teuer. Damit musst du einfach rechnen. Die Preise für Essen und Getränke in so einem Park sind einfach überteuert. Zum Steak-Restaurant kann ich dir nicht viel sagen. Das haben wir nicht genutzt.

In dem Shop kann man sich einige Lebensmittel kaufen. Diese sind im Vergleich zu den Supermärkten im nahegelegenen Ort nicht viel teurer. Morgens gibt es frische Brötchen. Für die Kids gibt es Spielsachen zu kaufen und Mutti kann Klamotten absahnen.

Check-Out

Der Check-Out lief genauso reibungslos ab, wie der Check-In. Nachdem unsere App allerdings an Tag drei die Hufe hoch gemacht hatte, mussten wir uns einen Schlüssel an der Rezeption abholen. Das Problem gibt es wohl häufiger. Jedenfalls einfach in den Schlüsselkasten am Eingang werfen, aus dem Park fahren und schon ist der Urlaub vorbei.

Copyright: FuchsLiebende

Fazit

Gute Wahl meinerseits. Man muss sich auch mal selbst loben! Für den Preis hat sich der Urlaub allemal gelohnt. Für die Kinder ist Landal de Lommerbergen ein Paradies.

Liebe Grüße auch an unsere Nachbarn, die wir leider viel zu spät näher kennen gelernt haben. Der Urlaub wurde umso entspannt, sobald die Füchsin ihre Freundin hatte.

Falls dir Informationen fehlen und du Details vermisst, schreib es doch gern in die Kommentare. Ich versuche alles schnellstmöglich zu beantworten.

Kuss auf die Nuss, deine

Unterschrift_Fuchsliebende

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.